Hier gibt es immer die aktuellen Informationen zur laufenden Saison
(ältere Beiträge findet ihr im >>> Archiv)
17.10.2020
Aktueller Zwischenstand bei Bfr. Wattenscheid gegen ABC Merklinde 1: 4:0 für die Gastgeber
Auch bei der 1. Mannschaft sieht es nicht gut aus. Andreas Klüber
verliert die Freie gegen Rainer Waldbauer 122:250 nach 9 Aufnahmen, und Uwe Klein gegen Uwe Kerls im Einband mit 53:100 nach 8 Aufnahmen. Jetzt müssen es die Cadre-Experten richten. Dabei ist
heute Klaus Klein kurzfristig für Rainer Stecken eingesprungen, der zwar noch zum Treffpunkt in die Marienschule gekommen war, aber aufgrund einer schmerzhaften Muskelverspannung im Nacken nach
ein paar Versuchen feststellen musste, das an einen Einsatz heute nicht zu denken war.
16.10.2020
ABC 4 nach Auswärtssieg Tabellenführer - ABC 2 "verzockt" sich und kassiert eine Heimniederlage
Die 4. Mannschaft kam in der Kreisklasse mit einem Sieg
aus Essen zurück und übernimmt die Tabellenführung vom heutigen Gegner. Paul Hollenbeck (50:26/24) und Wolfgang Thiel (50:28/18) beenden ihre Partie ebenso vorzeitig wie Heinrich Veuhoff, der
nach einer zuletzt schwachen Leistung gestern die beste Leistung im Team erzielen konnte - bereits nach 11 Aufnahmen stand er mit 50:11 als Sieger fest. Nur bei Wolfgang Runge lief nichts
zusammen, nach zuletzt starker Leistung hatte er diesmal mit 40:50 nach 21 Aufnahmen das Nachsehen.
Hinterher ist man bekanntlich immer schlauer, aber die geänderte
Aufstellung der 2. Mannschaft in der Mehrkampf-Oberliga brachte nicht den gewünschten Erfolg. Bodo Klein sollte wohl als "Bauernopfer" gegen Michael Kaszik im Cadre 52/2
antreten, führte dann aber vor der letzten Aufnahme mit 126:109, bevor Michael nach einer guten Ablage von Bodo den Spieß noch umdrehen und die Partie mit einer 41er Serie
beenden konnte. Eng war es diesmal im Einband, wo Thomas Klein am Ende gegen Wolfgang Bühne
mit 63:68 das Nachsehen hatte, und Wolfgang Brand konnte im Cadre 35/2 gegen Daniel Koch ebenfalls nicht punkten. 105:122 zeigte die Anzeigetafel nach 15 Aufnahmen - auch da wäre mehr
drin gewesen. Einzig Achim Klein in der Frein Partie konnte mit 250:60 nach 11 Aufnahmen einen Sieg verbuchen, was am Ende des Tages dann eine, so nicht eingeplante, 2:6 Heimniederlage
bedeutete.
11.10.2020
Die Spiele am kommenden Wochenende (für Ergebnis-Details oder Tabellenstände auf die Liga-Bezeichnung klicken)
Die Links funktionieren jetzt auch wieder korrekt :-) - Dank
an Anne und Gerd für den Hinweis
Billard | Liga | Tag | Datum | Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
TB | Mehrkampf-Oberliga | Freitag | 16.10.2020 | 18:00 | ABC Merklinde 2 | Bfr. Gerthe | 2 : 6 |
TB | Kreisklasse | Freitag | 16.10.2020 | 19:00 | BC Nordstern 3 | ABC Merklinde 4 | 2 : 6 |
TB | Mehrkampf-Oberliga | Samstag | 17.10.2020 | 18:00 | Bfr. Wattenscheid | ABC Merklinde | 4 : 4 |
MB | Dreiband Landesliga | Sonntag | 18.10.2020 | 15:00 | BC Siegerland | ABC Merklinde II | 4 : 4 |
TB | Mehrkampf-Oberliga | Dienstag | 20.10.2020 | 18:00 | ABC Merklinde 2 | Bfr. Wattenscheid | 1 : 7 |
Spitzenspiele in der
Mehrkampf-Oberliga und in der Kreisklasse am nächsten Wochenende
Am kommenden Wochenende und am Dienstag
darauf stehen für unsere beiden Teams in der Mehrkampf-Oberliga spannende Spiele auf dem Programm. Es geht los am Freitag - da sind ab 18 Uhr die "Nachbarn" aus Gerthe
(Tabellendritter) bei unserer 2. Mannschaft zu Gast. Am Samstag muss unsere 1. Mannschaft als Tabellenführer zum direkten Verfolger nach Wattenscheid. Beide Teams sind bisher verlustpunktfrei,
die Wattenscheider haben derzeit aber noch ein Spiel weniger absolviert. Dieses Spiel wird dann am darauffolgenden Dienstag nachgeholt, dann müssen die Wattenscheider in der Marienschule gegen
unsere 2. Mannschaft antreten. Man darf gespannt sein, wie die Tabelle nach diesen Spielen aussieht - denn mit 2 Erfolgen oder auch einem Sieg und einem Unentschieden könnte sich die "Zweite" auf
Platz 3 der Tabelle verbessern.
Auch in der Kreisklasse kommt es am Freitag ab 19 Uhr beim BC Nordstern zum Spiel 1. (Nordstern, 8:0 Punkte) gegen 2. (ABC 4, 7:1 Punkte). Bisher hat unsere Mannschaft einen besseren Mannschafts-GD erspielt, ein Punkt oder vielleicht sogar ein Sieg, ist also auch hier möglich.
Richtung Siegen geht es dann in der Dreiband-Landesliga am Sonntag für das Team um Carsten Ruhm. Der letzte "Ausflug" ins Siegerland war dabei durchaus von Erfolg gekrönt: Im letzten Oktober konnten Gerd Haumann, Wilfried Wengorz, Christian Kulosa und Carsten Ruhm mit einem 6:2 Sieg die Matchpunkte mit in die Marienschule nehmen. Aktuell liegen die Siegerländer nach bisher 3 Siegen zwar deutlich vor unserer Mannschaft, dafür deutet der bisher etwas bessere Mannschafts-GD für den ABC und der beste Mannschafts-GD der bisherigen Saison im heutigen Spiel gegen Kamen aber auch hier auf ein spannendes Spiel hin.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.10.2020
Die Spiele an diesem Wochenende (für Ergebnis-Details oder Tabellenstände auf die Liga-Bezeichnung klicken)
Billard | Liga | Tag | Datum | Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
TB | Kreisklasse | Freitag | 09.10.2020 | 18:00 | ABC Merklinde 4 | BC GT Buer 3 | 8 : 0 |
TB | Mehrkampf-Oberliga | Samstag | 10.10.2020 | 15:00 | BSV Kamen | ABC Merklinde 2 | 0 : 8 |
TB | Landesliga | Samstag | 10.10.2020 | 15:00 | ABC Merklinde 3 | BC Castrop-Schwerin | 4 : 4 |
MB | Dreiband Landesliga | Sonntag | 11.10.2020 | 15:00 | ABC Merklinde II | BSV Kamen III | 7 : 1 |
Zwei 8:0 Siege und ein
Unentschieden auf den Turnierbillards und ein 7:1 für die Dreibänder auf den "Großen"
Am Freitag gelang der 4. Mannschaft in
der Kreisklasse ein glatter 8:0 Heimsieg gegen die 3. Mannschaft von GT Buer, sie liegt damit weiterhin mit nur 1 Punkt Rückstand auf Tabellenführer Nordstern auf Platz 2 und hat
3 Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten GT Buer. Bodo von Eichstedt konnte sich erneut steigern und erreichte sogar fast die 50 Punkte (46:12/50). Heinrich Veuhoff gewann deutlich (49:28/25),
währen Wolfgang Thiel bis zum Ende zittern musste - am Ende reichte es mit einem Punkt Vorsprung zum Sieg (50:49/19). Trotz einer sehr starken Leistung konnte sich Wolfgang Runge seines Sieges
auch lange nicht sicher sein - bereits nach 5 Aufnahmen konnte Wolfgang die Partie beenden, aber Stephan Andres kam auch auf 41 Punkte.
Für die 3. Mannschaft reichte es in der Landesliga beim innerstädtischen Duell gegen die Schweriner nur zu einem 4:4. Hier lief es für Wolfgang Runge, der für Jenny Aßmann eingesprungen war, bei weitem nicht so gut wie am Vortag. Nach dem Durchschnitt von 10,00 gestern musste er sich heute bei der 65:74 Niederlage mit 2,60 gegen Hubert Kowalec zufrieden geben. Wolfgang Haumann siegte knapp gegen Christian Kulosa (125:113/25), während Gerd Haumann erneut Tagesbester war - er gewann in 18 Aufnahmen gegen Armin Klaers mit 125:57. Hinter seinen Möglichkeiten blieb Jupp Pöther bei seiner 92:113 Niederlage gegen Marco Kleinschmidt. Trotzdem bleibt das Team mit einem Pluspunkt Vorsprung Tabellenfüher, Verfolger Münster hat aber derzeit auch noch 1 Spiel weniger absolviert.
Besser lief es für die 2. Mannschaft in der Mehrkampf-Oberliga - vom Auswärtsspiel in Kamen kam das Team um Wolfgang Brand mit einem 6:2 zurück und konnte somit den 1. Saisonsieg verbuchen. Bodo Klein musste dabei als einziger die Punkte in Kamen lassen, er unterlag in der "Freien" mit 100:159 in 15 Aufnahmen. Seinen 1. Sieg konnte dagegen Thomas Klein im Einband verbuchen - 85:50 nach 25 Aufnahmen. Ähnlich gut lief es danach in den Cadre-Partien. Wolfgang Brand im 35/2 konnte seine Partie (200:116/14) ebenso vorzeitig beenden wie Achim Klein in 52/2, der mit nur 10 Aufnahmen (150:68) erneut eine starke Leistung bot.
Mit einer starken Mannschaftsleistung schafften unsere Dreibänder in der Landesliga zum Abschluss des Spieltages
ein 7:1 gegen BSV Kamen 3 und spielten dabei den besten Mannschafts-GD, der bisher in dieser Saison in dieser Klasse gespielt wurde - auch wenn alle Partien über die volle Distanz von 50 Aufnahmen gingen. Christian Kulosa (21:5), Wilfried Wengorz (22:13) und Gerhard Haumann (24:9) fuhren die Siege ein, Carsten Ruhm musste sich die Partiepunkte beim 17:17 mit seinem Gegner teilen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03.10.2020 16:00 Uhr
Die Ergebnisse vom Wochenende (für Ergebnis-Details oder Tabellenstände auf die Liga-Bezeichnung klicken)
Billard | Liga | Tag | Datum | Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
TB | Mehrkampf-Oberliga | Freitag | 02.10.2020 | 18:00 | FdG Herne | ABC Merklinde | 0 : 8 |
TB | Kreisklasse | Freitag | 02.10.2020 | 19:00 | ABC Merklinde 4 | BSV Kamen 3 | 4 : 4 |
MB | 2. Bundesliga Dreiband | Samstag | 03.10.2020 | 14:00 | ABC Merklinde I | BCC Witten II | 0 : 8 |
MB | Dreiband Landesliga | Freitag | 02.10.2020 | 18:00 | Elfb. Höntrop V | ABC Merklinde II | 6 : 2 |
TB | Landesliga | Samstag | 03.10.2020 | 15:00 | Bfr. Weitmar | ABC Merklinde 3 | 6 : 2 |
MB | 2. Bundesliga Dreiband | Sonntag | 04.10.2020 | 11:00 | ABC Merklinde I | Elfb. Höntrop I | 0 : 8 |
Einem Sieg am nächsten kam heute noch Ersatzmann Klaus Klein gegen Simon Blondeel (34:40/48). Marek Faus hatte gegen Fabian Blondeel ebenso das Nachsehen (29:40/43) wie Dirk Beyer gegen Edgar Bettzieche (28:40/58) und Wolfgang Brand gegen Berkutay Göncüoglu (29:40/51). Gegen einen der Aufstiegsfavoriten, Elfb. Höntrop, folgte am Sonntag das erwartete 0:8. Bester Akteur auf Merklinder Seite war erneut Dirk Beyer (0,811), knapp gefolgt von Wolfgang Brand (0,757) - aber beide mussten den Sieg den Gästen überlassen, ebenso wie Rolf Ende und Marek Faus.
01.10.2020 - 6 Spiele am kommenden Wochenende - dabei sind auch die ersten Heimspiele in der 2.
Dreiband-Bundesliga
Das Spiel ABC Merklinde 1 - Bfr. Wattenscheid wurde vom Freitag, 02.10.2020 auf Dienstag, 20.10.2020, 18:30 Uhr,
verlegt
Am Freitag um 18 Uhr spielt ABC 1 bei FdG Herne in der Mehrkampf-Oberliga. Dieses Spiel wurde wegen der Spiele der
Dreiband-Bundesliga von Samstag auf Freitag vorverlegt. Ebenfalls am Freitag (19 Uhr) empfängt die 4. Mannschaft als Tabellenführer der Kreisklasse Gruppe A die 3. Mannschaft des BSV
Kamen.
Am Samstag ab 14 Uhr treffen dann unsere Dreiband-Spezialisten in der Marienschule im ersten Heimspiel der Saison in der 2. Dreiband-Bundesliga auf BCC Witten II, und am Sonntag ist mit Elfenbein Höntrop I ab 11 Uhr einer der Aufstiegsfavoriten zu Gast. Unsere 2. Mannschaft muss am Samstag in der Dreiband-Landesliga in Höntrop gegen die dortige 5. Mannschaft antreten. Ebenfalls "reisen" muss die 3. Mannschaft am Samstag in der Landesliga und ist dann bei den Bfr. Weitmar zu Gast.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.09.2020 - Ergebnisse von den
Einzelmeisterschaften
I. Klasse Freie Partie in Coesfeld - Christian gewinnt in 2, 1 und nochmal 2 Aufnahmen - GD
180,00
Auftaktsieg für Christian Pöther gegen Rainer Waldbauer mit 300 : 224 in 2 Aufnahmen
Nach verpasstem Anfangsball konnte Christian aber direkt in der 2. Aufnahme die Partie beenden. Rainer konnte im Nachstoß zwar noch 211 Punkte nachlegen, aber es reichte nicht zum Unentschieden.
Noch besser lief es gegen Ronny Lindemann, auch wenn es bei jeder "Wende" Probleme gab - Christian beendet die Partie in nur 1 Aufnahme. Auch in der letzten Partie gegen Carsten Lässig hätte das fast geklappt, aber nach 248 Punkten musste er einmal vom Tisch, schaffte dann aber die restlichen Punkte direkt im Anschluss, was ihm einen überragenden GD von 180,00 einbrachte - eine tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch.
2. Klasse Freie Partie in Paderborn - Jenny nach Sieg gegen Jupp noch gut im Rennen
Jennifer Aßmann - Karl Heinz Breitzke 97 : 140 in 15 Aufnahmen
Jupp Pöther - Udo Ritzenhoff 59 : 88 in 15 AufnahmenJennifer Aßmann - Jupp Pöther 156 : 87 in 15 AufnahmenNach einer 57er Serie in der 3. Aufnahme führte Jenny nach 4 Aufnahmen schon mit 88:16 und brachte die Partie dann auch sicher zu Ende. Somit hat Jenny es im "Endspiel" der Gruppe B gegen Udo Ritzenhoff selbst in der Hand, mit einem Sieg die morgige Endrunde zu erreichen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.09.2020
Einzelmeisterschaften an diesem Wochenende:
An diesem Samstag und Sonntag spielen Jennifer Aßmann und "Jupp" Pöther auf den Tischen des SC GW Paderborn in der 2. Klasse Freie
Partie um den Titel - Anstoß ist am Samstag um 11 Uhr. Beide treffen in der Vorrunde Gruppe B aufeinander und bekommen es zusätzlich mit den Sportkameraden Breitzke (SB Horst) und Ritzenhoff
(Paderborn) zu tun, wenn es um das Weiterkommen geht. Die Distanz beträgt 200 Punkte oder 15 Aufnahmen.
Am Samstag ab 11 Uhr geht es für Christian Pöther bei der BG Coesfeld in der 1. Klasse Freie Partie um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Christian geht als Titelverteidiger und Favorit ins Rennen gegen Ronny Lindemann (BCC Witten), Rainer Waldbauer (Bfr. Wattenscheid) und Carsten Lässig (BG Coesfeld). Gespielt werde 300 Punkte oder 15 Aufnahmen.
Am Sonntag ab 15 Uhr muss dann erneut Andreas Klüber an die Tische - diesmal bei den Bfr. Wattenscheid in der 1. Klasse Freie Partie auf den kleinen Billards. Im vergangenen Jahr war dies kein gutes Pflaster für Andreas - aber Kopf hoch - es kann diesmal eigentlich nur besser werden :-)
Euch allen "Gut Stoß" und viel Erfolg.
25.09.2020
ABC 2 spielt heute um 18 Uhr beim TuS Kaltehardt in der Mehrkampf-Oberliga - Ergebnis:
6:2
Leider konnte nur Achim Klein in der Freien Partie mit einer starken Leistung gestern Abend einen Sieg für den ABC verbuchen. Mit
einer Höchstserie von 217 war die Partie nach nur 5 Aufnahmen beendet. Thomas Klein unterlag im Einband gegen Volkmar Rudolph 64:86 (25), Bodo Klein war gegen Andreas Potetzki im Cadre 35/2
chanchenlos (66:200/12), und auch Wolfgang Brand hatte im 52/2 gegen Dietmar Steinau das Nachsehen (112:150/11).
24.09.2020
Andreas Klüber gewinnt bei der LEM die 2. Klasse Freie Partie auf den Matchbillards
Leider nur mit 2 Teilnehmern wurde in diesem Jahr diese Meisterschaft ausgetragen, und so mussten beide Akteure 3 x gegeneinander
antreten. Dabei war Andreas gegenüber Axel Schneider sicherlich klarer Favorit, was sich am Ende auch so bestätigen sollte. Die 1. Partie ging dann auch noch über die vollen 20 Aufnahmen, die 2.
konnte Andreas dann nach 11 Aufnahmen ausstoßen, und die letzte Begegnung war dann bereits nach 8 Aufnahmen zu Ende, wobei Andreas hier auch eine schöne Schlussserie von 189 Punkten
gelang.
21.09.2020
Leider gibt es noch einen unerfreulichen Nachtrag zum Spiel in der Dreiband-Landesliga
Aufgrund eines Missverständnisses gab es beim ABC einen Fehler in der Aufstellung. Rolf Ende ist nur für die 1. Mannschaft gemeldet
und somit in der Landesliga nicht spielberechtigt - darum wurde das Spiel nachträglich mit 8:0 für GT Buer gewertet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.09.2020
Die Ergebnisse vom Wochenende (für Ergebnis-Details oder Tabellenstände auf die Liga-Bezeichnung klicken)
Billard | Liga | Tag | Datum | Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
MB | 2. Bundesliga Dreiband | Samstag | 19.09.2020 | 15:00 | BG Hamburg | ABC Merklinde | 8 : 0 |
TB | Landesliga | Samstag | 19.09.2020 | 15:00 | ABC Merklinde 3 | BG Münster | 5 : 3 |
MB | 2. Bundesliga Dreiband | Sonntag | 20.09.2020 | 11:00 | SCB Langendamm | ABC Merklinde | 8 : 0 |
MB | Dreiband Landesliga | Sonntag | 20.09.2020 | 15:00 | GT Buer VI | ABC Merklinde II | 8 : 0 |
Gerd Haumann empfiehlt sich beim 6:2-Sieg gegen GT Buer VI für einen Einsatz in der 2. Dreiband-Bundesliga
:-)
Carsten Ruhm, Mannschaftskapitän der 2. Dreibandmannschaft auf den großen Billards, fasste die Leistung unseres 1. Vorsitzenden beim gestrigen Dreiband-Spiel in der
Landesliga mit einem Lächeln so zusammen: "Gerd beendet seine Partie nach 48 Aufnahmen und erreichte somit einen Schnitt von 0,521, den heute keiner der Spieler in der 2. Dreiband-Bundesliga
gespielt hat." Für die weiteren Punkte sorgten Rolf Ende mit einem 22:9-Sieg und Carsten Ruhm, der nach 40 Aufnahmen erst 5 Punkte auf der Anzeigetafel hatte, aber mit einem tollen Endspurt noch
11 Bälle in den letzten 10 Aufnahmen schaffte und so am Ende doch noch mit 16:10 als Sieger vom Tisch ging. Einzig Wilfried Wengorz musste die Punkte gestern dem Gegner überlassen. Nach 2 Siegen
belegt das Team aufgrund des etwas besseren Mannschafts-GD's punktgleich vor dem BC Siegerland Platz 1 der Tabelle.
20.09.2020
Auch beim SCB Langendamm gab es ein 0:8 in der 2. Dreiband-Bundesliga
Nur Wolfgang Brand konnte seinen Durchschnitt von gestern bestätigen - Marek, Dirk und Achim blieben bei fragwürdigen Bedingungen zum Teil deutlich hinter der
gestrigen Leistung zurück.
19.09.2020
Dirk Beyer bester Spieler auf Seiten des ABC beim Start in die 2.
Dreiband-Bundesliga
Mit einem 0:8 ging das 1. Saisonspiel bei der BG Hamburg zu Ende. Mit Abstand bester Akteur bei den ABClern war heute Dirk Beyer. Mit 28 Bällen in 33 Aufnahmen
erzielte er einen GD von 0,848. Seine 3 Mitspieler Marek Faus, Wolfgnag Brand und Achim Klein blieben zum Auftakt hinter Ihren Möglichkeite - vielleicht läuft es morgen gegen Langendamm
besser.
Knapper 5:3 Erfolg für die 3. Mannschaft in der Landesliga gegen BG Münster
Jennifer Aßmann und Wolfgang Haumann brachten unser Team sicher mit 4:0 Führung. Starke Leistung dabei von Wolfgang - bei einer Höchstserie von 34 Punkten war die
Partie bereits nach 16 Aufnahmen mit 125:57 beendet. Besser am heutigen Tag war nur Mario Schröer an Brett 1 der BG Münster gegen "Jupp" Pöther. Er war bei einer Höchstserie von 68 Punkten
bereits nach 10 Aufnahmen fertig - Endstand hier 60:125 aus Sicht des ABC. Zittern musste die Mannschaft dann aber um die beiden Matchpunkte - denn die Partie an Brett 2 zwischen Gerhard Haumann
und Manfred Schmeken ging über die volle Distanz von 25 Aufnahmen. Am Ende trennte man sich mit jeweils 121 Punkten unentschieden - und somit blieben die 2 Matchpunkte in Merklinde. Das
reicht für den Moment weiter für die Tabellenführung, allerdings hat unsere Mannschaft derzeit auch als einzige bereits 3 Spiele absolviert.
18.09.2020
Start in die Dreibandsaison in der 2. Bundesliga mit 2 Auswärtsspielen - Nur 1 Spiel am Wochenende in der
Marienschule
An diesem Wochenende starten die Dreibänder in der 2. Bundesliga in die neue Saison. Nach dem Weggang der kompletten 1. Mannschaft sind die Jungs aus der 2.
Mannschaft nachgerückt, und so geht es an diesem Wochenende für Marek Faus, Wolfgang Brand, Achim Klein und Dirk Beyer am Samstag zur BG Hamburg und am Sonntag zum SCB Langendamm. Dabei haben die
Vier nichts zu verlieren und können eigentlich unbeschwert aufspielen - in diesem Sinn: Gut Stoß und viel Spaß.
Auf den kleinen Billards haben die 1. und 2. Mannschaft durch Spielverlegungen an diesem Wochenende spielfrei, und auch die 4. Mannschaft muss erst wieder am 2. Oktober an die Billards. Die 3. Mannschaft empfängt am Samstag um 15 Uhr die BG Münster, die ihr erstes Saisonspiel bei GWR Bismarck gewonnen hatte und die Punkte sicher auch aus der Marienschule gerne mitnehmen würde.
Im 2. Saisonspiel der Dreiband-Landesliga auf den großen Billards ist die 2. Mannschaft am Sonntag zu Gast bei GT Buer 6 - vielleicht kann ja der Erfolg aus dem Auftaktspiel wiederholt werden und.
13.09.2020
Das erfolgreiche Wochenende geht mit einem 8:0 Heimsieg für unsere "Erste" gegen BSV Kamen zu
Ende
12.09.2020
ABC 1 mit einem am Ende glücklichen 5:3 in Kaltehardt
ABC 3 verteidigt mit einem 6:2 gegen Bismarck knapp die Tabellenspitze
ABC 4 gewinnt auch das 2. Spiel klar mit 8:0 bei FdG Herne und bleibt
Tabellnführer
(für Ergebnis-Details oder Tabellenstände auf die Liga-Bezeichnung klicken)
Billard | Liga | Tag | Datum | Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
TB | Oberliga Mehrkampf | Samstag | 12.09.2020 | 15:00 | TuS Kaltehardt | ABC Merklinde | 3 : 5 |
TB | Landesliga | Samstag | 12.09.2020 | 15:00 | ABC Merklinde 3 | GWR Bismarck | 6 : 2 |
TB | Kreisklasse | Samstag | 12.09.2020 | 15:00 | FdG Herne 4 | ABC Merklinde 4 | 0 : 8 |
TB | Oberliga Mehrkampf | Sonntag | 13.09.2020 | 15:00 | ABC Merklinde | BSV Kamen | 8 : 0 |
3 Spiele - 3 Siege, auf den ersten Blick eine blitzsaubere Bilanz am heutigen Samstag. Aber die 1. Mannschaft tat sich beim TuS Kaltehardt unerwartet schwer - es hätte auch schnell Unentschieden enden können. Neue Tücher, alte Bälle - "schweres Geläuf" auf den Tischen im Bochumer Südosten. Besonders beim Einband machte sich das bemerkbar, und so musste Klaus Klein gegen Volkmar Rudolph trotz einer deutlichen Führung kurz vor Schluss am Ende mit dem Remis zufrieden sein. Auch bei Andreas lief es in der "Freien" zunächst nicht wirklich rund, aber als er die Bälle dann in der 10. Aufnahme "auf Ami" hatte, war dann auch mit einer 177er Serie schnell das Ende erreicht. Überhaupt nicht zurecht kam Dirk Beyer heute im Cadre 35/2 - nur Rainer konnte seine Leistung vom 1. Spieltag wiederholen und ging nach erneut 7 Aufnahmen als Sieger vom Tisch.
Etwas souveräner dagegen unsere 3. Mannschaft im Heimspiel gegen GWR Bismarck, aber auch hier wäre ein Remis möglich
gewesen. Wärhrend Jennifer Aßmann und Wolfgang Haumann ihre Partien sicher "nach Hause brachten" hatte "Jupp" Pöther so seine liebe Not gegen Olaf Vagedes. Nach zu Beginn deutlicher Führung von Jupp stand es nach 19 Aufnahmen nur noch 103:99, aber am Ende hatte Jupp dann mit 121:108 die
Nase vorn. Da fiel dann die Niederlage von Bodo Klein nicht mehr ins Gewicht - sein Gegner hatte direkt in der 1. Aufnahme mit einer 84er Serie begonnen und dann bereits nach 6 Aufnahmen die
Partie mit 125:49 beendet.
Auch die 4. Mannschaft feierte im 2. Spiel den 2.Sieg und führt nach dem 8:0 gegen FdG Herne 4 weiter die Tabelle an. Bester Akteur heute war mit Abstand Wolfgang Runge - 50:8 nach nur 8 Aufnahmen lautete der Endstand - Glückwunsch "Wolle", weiter so. Auch Heinrich Veuhoff konnte die Partie ausstoßen, und Paul Hollenbeck sowie Helmut Siewert rundeten mit ihren Siegen die Sache ab.
07.09.2020
Die Dreibänder haben am kommenden Wochenende Pause - in der Technik geht es mit 4 Spielen weiter
ABC 1 dabei mit einem Doppelspieltag in der Mehrkampf-Oberliga
Wegen einer Termin-Überschneidung mit der 2. Dreiband-Bundesliga wurde das Spiel gegen Kamen verlegt und die Techniker der 1.
Mannschaft müssen auf den kleinen Billards
am kommende Wochenende 2 x an die Tische. Am Samstag, 12. September, geht es um 15 Uhr zum TuS Kaltehardt, und am Sonntag ab 15 Uhr ist dann der BSV Kamen in der Marienschule zu Gast - ABC 2 hat
an diesem Wochende spielfrei. Am Samstag hat die 3. Mannschaft das Team von GWR Bismarck zu Gast, die 4. Mannschaft muss zeitgleich bei FdG Herne 4 antreten.
06.09.2020
Viel besser geht es kaum - auch wenn die Tabellenführungen nach dem 1. Spieltag noch nichts bedeuten
Gerd Hauman startet direkt mit 3 Einsätzen an einem Wochenende in die Saison
Landesliga TB: Bfr. Wattenscheid - ABC Merklinde 3 2:6
Mit einem Auswätssieg startete die 3. Mannschaft in die Saison und setzte sich damit zunächst an die Tabellenspitze. Nur "Jupp"
Pöther musste die Partie-Punkte in Wattenscheid lassen. Gerd und Wolfgang Haumann konnten sich zur Hälfte bzw. zum Ende der Partie einen kleinen Vorsprung errbeiten, Jenny tat sich bis zur 10.
Aufnahme schwer, konnte sich dann aber mit 51 Punkten in 5 Aufnahmen absetzen und nach 19 Aufnahmen vorzeitig das Match beenden.
Kreisklasse TB: ABC Merklinde 4 - BC Dorsten 3 8:0
Auch unser Team in der Kreisklasse wollte den Kollegen in nichts nachstehen. Mit einem deutlichen 8:0 wurde die Mannschaft aus
Dorsten wieder auf die Heimreise geschickt. Alle 4 Partien wurden vorzeitig beendet, dabei gelang dann dem mit Abstand ältesten Spieler im Team, Paul Hollenbeck, sogar die Tagesbestleistung. Nach
20 Aufnahmen hatte er die 50 Punkte geschafft, während Franz-Heinrich Veuhoff (21), Wolfgang THiel (21) und Wolfgang
Runge (24) eine bzw. 4 Aufnahmen mehr benötigten.
Mehrkampf-Oberliga TB: ABC Merklinde 2 - ABC Merklinde 1 0:8
Im ersten Spiel der Technik-Liga auf den kleinen Billards war unsere 2. Mannschaft "Gastgeber" gegen unsere "Erste". Bereits um 13 Uhr trafen sich die Akteure in
der Marienschule, und nach einem kurzen "Fotoshooting" der örtlichen Presse begann das Spiel "Familie Klein (Bodo, Achim und Thomas) unterstützt von Gerd Haumann" (ABC 2) gegen ABC 1. Beide Teams
konnten urlaubsbedingt nicht in Bestbesetzung antreten. So wurde in der 2. Mannschaft Wolfgang Brand im Cadre 35/2 von Gerd Haumann vetreten, in der 1. Mannschaft sprang Klaus Klein für seinen
Bruder Uwe ein.
Als Gesamtergebnis stand dann am Ende ein sicherer Sieg des Favoriten, mit einem sehr guten Mannschafts-GD von 59,38 - nur Rainer Stecken hatte gegen Achim Klein im Cadre 52/2 so seine Probleme. Wie in den letzten beiden Jahren auch, gelang ihm am Anfang eine gute 58er Serie, danach aber war dann die Luft raus, und am Ende stand ein etwas glücklicher Sieg, denn nach einer Serie von 38 Punkten patzte er beim letzten Ball, aber Achim konnte die Chanche nicht nutzen und kam am Ende auf 144 Punkte. Souveräner Auftritt dagegen von Andreas Klüber in der Freien Partie, er ließ mit einer Schluß-Serie von 237 Punkten in der 3. Aufnahme nichts anbrennen. Parallel konnte Klaus Klein im Einband relativ unbeschwert aufspielen, denn sein Bruder Thomas stand nach mehrjähriger Billardpause erstmals wieder in einem Punktspiel an den Tischen und musste sich nach 14 Aufnahmen geschlagen geben. Im Cadre 35/2 steuerte Dirk Beyer gegen Gerd Haumann letztlich auch einen sicheren Sieg bei, tat sich am Anfang der Partie aber überraschend schwer.
Am kommenden Wochenende hat die "Zweite" spielfrei, die "Erste" ist dann zu Gast beim TuS Kaltehardt.
Dreiband-Landesliga MB: ABC Merklinde II - FdG Herne III 6:2
Mit einem letztlich ungefährdeten Heimsieg startete unsere 2. Dreiband-Mannschaft am Freitagabend auf den großen Tischen gegen das ersatzgeschwächte Team von FdG in die Saison. Dabei taten sich alle Akteure mit den gerade neu bezogenen Tischen sehr schwer, der extrem lange Bandenabschlag und das noch "rutschige" Material machte allen zu schaffen. Aber Carsten Ruhm und Wilfried Wengorz brachten unsere Mannschaft sicher mit 4:0 in Führung, bevor Gerd Haumann mit 13:17 das Nachsehen hatte. Mit 17 Fehlaufnahmen in Folge wird es schwer, zu gewinnen. Auch Rainer Stecken tat sich am Anfang schwer, lag nach 25 Aufnahmen soager mit 4:5 hinten, kam dann aber in der 2. Hälfte der Partie besser zu Zuge und schaffte am Ende dann doch noch einen ungefährdeten 20:10 Sieg zum 6:2 Endstand.
29.08.2020
Das Terminheft für die Mannschaftsmeisterschaften ist online - aktuell ist es, zusammen mit den Mannschaftspässe, im Druck.
In den nächsten Tagen werden die Unterlagen über den Postweg verteilt.
Wichtige Hinweise für den Saisonstart:
Bitte achtet bei der Austragung der Spiele auf die aktuell geltenden Regeln. Neben den allgemeingültigen Regeln, die u.a. auf der Seite des BVW nachzulesen sind, gelten für den Wetkampfbetrieb folgende Massnahmen
(Auszug aus der "Konzeption zum Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben"):
Zugang zu Vereinsheimen und Umkleiden
Bei der Nutzung von Umkleiden und Duschen ist besonders die Einhaltung von ausreichenden Abständen zu sichern. Daher ist darauf zu achten, die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in den Räumen aufhalten, zu begrenzen, sowie stets für ausreichend Belüftung zu sorgen.
Die Gastronomiebereiche können unter den jeweils geltenden Auflagen der Länder öffnen. In geschlossenen Räumen und wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist abgesehen von der sportlich aktiven Phase, der Einsatz eines Mund-Nasenschutzes sinnvoll.
22.08.2020 - Die neue Saison steht vor der Tür - los geht's am Wochenende 4. bis 6. September
Das erste Spiel bestreitet dann diesmal die 2. Mannschaft in der Dreiband-Landesliga auf den großen Tischen.
Am Freitag, 4. September um 18 Uhr ist FdG Herne III in der Marienschule zu Gast.
In der Mehrkamp-Oberliga auf den kleinen Billards kommt es, wie zu erwarten war, am 1. Spieltag direkt zum Aufeinandertreffen unserer 1. und 2. Mannschaft. Anstoß ist am Samstag, 5. September um 15 Uhr.
Am Sonntag, 6. September, komplettieren unsere 4. Mannschaft mit dem Heimspiel in der Kreisklasse A gegen BC Dorsten 3, und unsere 3. Mannschaft beim Auswärtsspiel in der Landesliga bei den Bfr. Wattenscheid 2 den 1. Spieltag.
Die komplette Terminübersicht aller Mannschaften findet ihr in der Area unter folgendem Link:
http://www.bvw-billard.de/BillardArea/Sportbetrieb/Karambol/saison2021/termindownload.shtml
Dort könnt ihr auch eine csv-Datei oder auch eine ics-Datei (Kalender) herunterladen.