Aktuelles


03.12.2023
Oberliga Dreiband

BCC Witten II – ABC Merklinde I   6:2
Kein guter Tag für das Merklinder Team. Nur Martijn konnte hier seine Leistung abrufen und gewann mit 40:33 in 41. Seine Mitspieler blieben hier klar unter ihren Möglichkeiten und verloren deutlich.

03.12.2023
Oberliga Mehrkampf – Wechsel der Tabellenführung
BC SB Horste-Emscher - ABC Merklinde    0:8
An diesem Wochenende kam es zur heißersehnten Revanche gegen das Team vom BC SB Horst-Emscher. Doch es war ein wenig enttäuschend - von den Gelsenkirchenern gab es kaum Gegenwehr. Wir konnten in Bestbesetzung auflaufen, während beim BC Horst-Emscher der Spitzenspieler krankheitsbedingt fehlte.
In der Freien Partie gewann Christian klar gegen Dr. Boertz (250:23 in nur drei Aufnahmen. Im Einband kam Uwe auf dem fremden Brett nicht ganz so klar, dennoch siegt er mit 100:74 in 15.
Gert-Jan verpasste die perfekte Cadre 35/2-Partie in einer Aufnahme nur knapp. Vom Anfangsstoß gelang ihm eine stark gespielte Serie von 197. Zwei Aufnahmen später hieß es 200:26 in 3.
Martijn fand im Cadre 52/2 nicht in sein gewohntes Spiel, war aber nie gefährdet: 150:96 in neun Aufnahmen.
Damit eroberte sich der ABC Merklinde den ersten Tabellenplatz zurück. Noch drei Spiele sind in der Liga zu absolvieren, bei denen die Merklinder nun nicht mehr patzen dürfen, wenn sie denn Meister werden wollen.

03.12.2023
Oberliga Mehrkampf – ABC 2 erreicht ein Unentschieden
ABC Merklinde 2 – BSV Kamen 1   4:4
Gepunktet wurde in der ersten Runde durch eine findige Aufstellung:
Wolfgang gewann die Freie Partie mit 151:128 in 15 Aufnahmen und Thomas behielt klar die Oberhand im Einband mit 100:50 in 24.
In den beiden Cadre-Partien gab es nichts zu holen. „Jupp“ Pöther verlor Cadre 35/2 mit 51:200 in 12 und Reinhard verlor klar mit 54:121 in 15 im Cadre 52/2.

03.12.2023
Verbandsliga Zweikampf
BG Münster 1 – ABC Merklinde 3   4:4
Ein wenig mehr war schon drin, aber es sollte nicht sein. In der ersten Runde punkteten die Merklinder mit guten Partien. Gerd gewann klar mit 96:42 im Cadre 35/2, während im Spiel am Brett nebenan Wolfgang Thiel in der Freien Partie keine Mühe hatte (141:53 in 20).
Doch der fehlende Partiepunkt zum Sieg blieb leider aus. Weder Wolfgang Haumann (42:129 in 20), noch Jenny (148:175 in 20) kamen auf den Tischen klar und so ergatterten die Münsteraner ihren ersten Matchpunkt der Saison.

24.11.2023
Oberliga Dreiband

ABC Merklinde I – BSV Kamen I   6:2
Im Heimspiel gegen den BSV Kamen konnten die Merklinder den zweiten Saisonsieg verbuchen.
Mit guten Leistungen konnte sich das Team gegen den Tabellenletzten durchsetzen. Klare Siege gab es für Martijn (40:30 in 45) und Thomas (38:18 in 60). Dirk musste etwas kämpfen, um am Ende knapp mit 38:35 in 60 Aufnahmen gewinnen zu können. Lediglich Klaus musste seine Partiepunkte an die Kamener abgeben (37:39 in 60).

30.10.2023
Oberliga Dreiband

ABC Merklinde I – BC Elf. Höntrop III   4:4
In der ausgeglichenen Partie gegen die Bochumer war alles drin.
Wolfgang konnte als einziger eine klare Entscheidung in seiner Partie vorweisen. Er gewann mit 39:29 in 60 Aufnahmen. Im Parallel-Spiel verlor Thomas mit nur einem Ball (38:39 in 60).
In der zweiten Runde sah es für beide Merklinder nicht gut aus, aber wenigsten Martijn konnte hier glücklich punkten (40:39 in 60), während Klaus mit 26:32 in 60 unterlag.

28.10.2023
Oberliga Mehrkampf – Eine neue Hoffnung

ABC Merklinde 1 – ABC Merklinde 2   8:0

Ein fast normaler Clubabend wie er jeden Freitag stattfindet. Nur diesmal mit offiziellem Touch. Das erste Spiel der Rückrunde fand zwischen den beiden Merklinder Teams statt.
Player of the Match: Jenny. Zwar reichte es nicht zum Sieg gegen Andreas (250:142 in 4) in der Freien Partie, aber sie spielte ihre persönliche Bestleistung und eine hervorragende 120-er Serie.
Einband: Uwe führte in dieser Partie von Beginn an und spielte drei Serien mit jeweils über 20 Bällen. Bruder Thomas hatte hier nur das Nachsehen – 100:37 in 9 Aufnahmen.
Cadre 35/2: Routiniert spielte Christian seine Parade-Disziplin und hatte keine Probleme gegen Achim (200:53 in nur vier Aufnahmen).
Im Cadre 52/2 konnte sich Klaus nach anfänglichem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Wolfgang dann klar absetzen: 150:100 in 15.

Viel Interessanter ist allerdings, dass der Liga-Favorit BC SB Horst-Emscher im Auswärtsspiel beim TuS Kaltehardt schwächelte. Die Gelsenkirchener verloren hier mit 2:6 in Bochum und wecken damit neue Hoffnungen bei den Merklindern. Das Rennen um den Oberliga-Titel ist noch nicht entschieden.

16.10.2023
Oberliga Mehrkampf – ABC verspielt Titel

BSV Kamen – ABC Merklinde   4:4
Leider konnten die Merklinder nicht in gewohnter Besetzung antreten, was zu einem Punktverlust im Auswärtsspiel gegen den BSV Kamen führte.
In der Freien Partie konnte sich Andreas nach anfänglichen Schwierigkeiten durchsetzen (99:250 in 9). Ersatzmann Thomas geriet im Einband zwischenzeitlich ins Hintertreffen, kämpfte sich aber sehr stark in 20 Aufnahmen zum Sieg (100:75).
Keine Chance hatte Achim im Cadre 35/2 und geriet mit 200:49 in 12 Aufnahmen unter die Räder.
Im Cadre 52/2 musste Klaus einer frühen 74-er Serie seines Gegners hinterherlaufen. Leider endete die Partie 147:117 in 15 Aufnahmen für den Kamener.
Durch das Unentschieden werden die Merklinder wohl nicht mehr viel mit dem Titel zu tun haben. Aber wir bleiben dran und hoffen auf ein kleines Wunder.

16.10.2023
Oberliga Mehrkampf – Zweite auf Abstiegsplatz

ABC Merklinde 2 – Bfr. Gerthe   2:6
Durch die fehlenden Spieler in der ersten Mannschaft, musste auch das zweite Team mit Ersatz antreten und hatte keine Chance im Heimspiel gegen die Bochumer.
In der Freien Partie unterlag Jenny mit 96:161 in 15 Aufnahmen.
In ungewohnter Disziplin hatte Heinz-Josef seine Schwierigkeiten. Er musste sich mit 34:85 in 15 Aufnahmen geschlagen geben.
Reinhard erspielte als einziger Punkte für die Merklinder. Er gewann im Cadre 35/2 klar mit 108:58 in 15.
Auch Wolfgang gelang es nicht das Unentschieden zu retten. Nach zwölf Aufnahmen musste er mit 89:150 den Bochumer Michael Kaszik gratulieren.
Unsere zweite Mannschaft steht nach dieser Niederlage auf dem Abstiegsplatz. Nicht ganz unerwartet, aber an diesem Wochenende wäre vielleicht mit Stammbesetzung etwas mehr drin gewesen.

16.10.2023
Verbandsliga Zweikampf

ABC Merklinde 3 – Spvg Versmold   6:2
Nur Jenny konnte keine Partiepunkte für die Merklinder verbuchen. Sie verlor die Freie Partie mit 112:200 in 14 Aufnahmen.
Doch ihre drei Teamkollegen spielten alle gut.
Wolfgang Thiel konnte am zweiten Brett in der Freien Partie bereits in der 17. Aufnahme die 200 Punkte erreichen. Hierbei gelang ihm eine starke Serie von 82 Bällen.
Im Cadre 35/2 setzten sich beide „Haumänner“ durch und sorgten so für den Sieg gegen die Versmolder. Wolfgang gewann 122:104 in 20 und Gerd mit 120:61 ebenfalls in 20 Aufnahmen.

08.10.2023
Oberliga Mehrkampf
ABC Merklinde – Bfr. Gerthe    8:0
Einen klaren Sieg konnten die Merklinder im Heimspiel in der Marienschule verbuchen.
Etwas zäh lief es für Andreas in der Freien Partie, aber der Sieg fiel dann doch deutlich aus: 250:54 in zehn Aufnahmen.
Uwe tat sich in seiner Paradedisziplin anfangs etwas schwer, gewann dann aber souverän mit 100:45 in 18.
Lang umkämpft war der Sieg von Rainer im Cadre 35/2 mit 200:96 in 15, während Martijn es kurz machte. 150:58 in nur fünf Aufnahmen!
Die Merklinder halten damit den Kontakt zur Tabellenspitze, liegen aber aktuell auf Platz drei der Liga.

08.10.2023
Oberliga Mehrkampf
BC SB Horst-Emscher – ABC Merklinde 2    8:0
Gegen den Liga-Primus aus Gelsenkirchen war die Zweite komplett chancenlos. In der Freien Partie verlor Reinhard klar mit 60:250 in sechs, im Einband Thomas mit 56:100 in nur neun Aufnahmen.
Im Cadre 35/2 gab es ebenfalls nichts zu holen. Heinz-Josef verlor gegen den Ex-ABCler Roland klar mit 200:45 in 7 Aufnahmen.
Die Partie im Cadre 52/2 musste Wolfgang mit 60:131 in 15 Aufnahmen an den Gelsenkirchener abgeben.

08.10.2023
Dreiband Oberliga (MB)
GT Buer II – ABC Merklinde I   4:4
Nur Thomas (40:31 in 55) und Dirk (30:28 in 60) konnten im Auswärtsspiel gegen den GT Buer punkten. Klaus und Carsten gelangen es nicht den Hertenern einen weiteren Punkt zu entführen.

08.10.2023
Verbandsliga Zweikampf

ABC Merklinde 3 – Bfr. Gerthe 2   3:5
Die drei Partie-Punkte holten die Merklinder nur im Cadre.
Am unteren Brett fanden beide Spieler nicht zu ihrer Form und trennten sich mit 44:44 in 20 Aufnahmen.
Wolfgang Haumann holte den einzigen Sieg des ABC-Teams (112:104 in 20). Beide Spiele in der Freien Partie waren spannend, aber am Ende setzten sich doch die Bochumer durch. Wolfgang Thiel verlor mit 139:200 in 14 Aufnahmen und Jenny mit 162:200 in 19.

01.10.2023
Oberliga Dreiband

ABC Merklinde – BCC Witten III   4:4

Zwei starke Partien sicherten das Unentschieden.
Martijn glänzte mit tollem Spiel: In nur 38 Aufnahmen beendete er die Partie und gewann klar mit 40:14.
Die zweite gute Partie gab es bereits in der ersten Runde. Thomas holte hier den Sieg mit 40:30 in 55 Aufnahmen.
Bei Klaus und Rolf lief es nicht wirklich rund. Beide verloren ihre Spiele gegen die Wittener.

01.10.2023
Oberliga Mehrkampf – ABC lässt Punkt beim TuS Kaltehardt

TuS Kaltehardt – ABC Merklinde   4:4

In der Freien Partie lief es für beide Spieler etwas schleppend an, doch dann konnte Andreas die Partie mit einer 169-er Serie beenden. Dietmar gelang es glücklicherweise nicht im Nachstoß nachzuziehen (250:221 in 😎.
Einband: Uwe kam gar nicht klar und wurde vom stark aufspielenden Volkmar Rudolph überraschenderweise besiegt (91:100 in 15).
Im Cadre 35/2 lief es dann für die Merklinder schon besser. Trotz langer Trainingspause hatte Rainer hier keine Probleme und siegte in der sechsten Aufnahme (200:39 in 6).
Im Cadre 52/2 konnte Klaus trotz starkem Kampf den notwendigen Partiepunkt nicht ergattern. In der fünften Aufnahme gelang Uli eine toll gespielte 83-er Serie. Diesen Vorsprung konnte Klaus leider nicht einholen (100:150 in 9).
Für die Merklinder war das Unentschieden etwas überraschend, allerdings muss man hier froh sein, nicht auch noch verloren zu haben.
Weiter geht es nächste Woche im Heimspiel gegen Bfr. Gerthe (Sa., 15:00 Uhr).

01.10.2023
Verbandsliga Zweikampf
BC Blau- Weiß Schwerte : ABC Merklinde 3   2:6

Unsere dritte Mannschaft musste heute bei den Schwertern an die Bretter.
Gerd Haumann an Brett 2  erkämpfte die zwei Punkte für den ABC mit einem regelrechten Kopf an Kopf rennen im Cadre.
Wolfgang Thiel tat sich zunächst schwer am zweiten Brett in der Freien Partie mit dem Spielaufbau, konnte aber in der 20 ten Aufnahme den Sack zu machen.
Wolfgang Haumann tat sich zunächst auch schwer, holte am Ende aber mehr Punkte und somit auch den Gesamtsieg für Merklinde.
Nur Jenny hatte heute keine Chance gegen einen stark spielenden Jürgen Laqua und musste ihre Punkte in Schwerte lassen.

25.09.2023
Landeseinzelmeisterschaften Freie Partie
Gold für Jenny, zweimal Silber für Andreas

Nur drei Akteure liefen an diesem Wochenende für den ABC Merklinde in der Disziplin Freie Partie auf. Jenny und Heinz-Josef starteten in der 3. Klasse Freie Partie und Andreas spielte in den beiden ersten Klassen am Turnier- und Matchbillard. Während „Jupp“ Pöther als Titelverteidiger der 3. Klasse leer ausging, sammelten Jenny und Andreas Medaillen ein.

25.09.2023
Landeseinzelmeisterschaften Freie Partie
3. Klasse Freie Partie - Jenny dominiert bei den Herren

Anders als bei vielen anderen Sportarten, gibt es beim Billard auf Landesebene keine reinen Herren-Meisterschaften, also kann Jenny neben den Damen-Meisterschaften auch bei den „Herren“ mitmischen.
Dass Jenny unser Gold-Hamster bei den Damen-Meisterschaften ist, ist weitreichend bekannt, doch jetzt gelang es ihr die 3. Klasse Freie Partie am Turnier-Billard zu gewinnen.
Nur ein kleiner Patzer in der Vorrunde machte es nochmal spannend, doch durch gut gespielte hohe Serien und ihrem gewohnten Kampfgeist gab es dann die Belohnung mit der Gold-Medaille.
Sehr stark waren die 107-er Serie, mit der sie im letzten Qualifikationsspiel die Partie ausstieß, und die 106-er Serie, mit der sie im folgenden Halbfinale die Partie von Anfangsstoß begann. Zusammen mit den Einzeldurchschnitten von 15,00 und 16,66 setzte sie ihre persönlichen Bestleistungen.
Herzlichen Glückwunsch!

25.09.2023
I. und 1. Klasse Freie Partie

In beiden Klassen reichte es leider nicht zum Gewinn der Goldmedaille für Andreas.
Am kleinen Billard startete Andreas etwas schwach in das Turnier, gewann aber die erste Partie. Mit der zweiten Partie setzte Andreas die Turniermarken für die beste Partie (75,00 ED) und Höchstserie (298). Leider reichte es dann im Finale im Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Rainer Waldbauer nicht. Andreas verlor knapp mit 300:283 in 5 Aufnahmen.
Etwas überraschend war die Silbermedaille am großen Billard. Mit nur mäßiger Leistung reichte es zu drei Siegen in einem insgesamt sehr schwachen Turnier. Im Finale gegen Ronny Lindemann hatte Andreas zwar Chancen, konnte sie aber nicht nutzen. Er verlor mit 142:300 in 8 und landete so auf Platz zwei.

17.09.2023
Verbandsliga Zweikampf

ABC Merklinde 3 – BG Münster   8:0
Unsere dritte Mannschaft, der Sonnenschein an diesem Wochenende:
Alle Partiepunkte blieben in der Merklinder Marienschule.
In der ersten Runde legten Wolfgang (Runge) und Gerd das Fundament für den Sieg: Im Cadre setzte sich Gerd klar mit 105:72 in 20 Aufnahmen durch und Wolfgang hatte in der Freien Partie keine Mühe bei einem 62:24 in 20.
In der zweiten Runde konnten die Merklinder den Sack zu machen.
Wolfgang (Haumann) gewann im Cadre 35/2 mit 109:60 in 20 und Andreas spielte eine starke 82er Serie, die ihm den Sieg bescherte (200:142 in 19).

17.09.2023
Oberliga Mehrkampf, die Zweite

BSV Kamen – ABC Merklinde 2    4:4
Die Zweite nimmt einen Punkt aus Kamen mit. Und es war noch mehr drin.
Freie Partie: Routinier Achim spielte zwar nicht gut, aber gewann souverän mit 229:132 in 15 Aufnahmen
Im ausgeglichenen Einband-Spiel konnte Thomas in der 20 Aufnahme die Partie beenden (100:82 in 20).
So stand es nach der ersten Runde bereits 4:0 für die Merklinder, doch die Kamens Cadre-Spieler verhinderten den Sieg.
Klar gingen die Punkte im Cadre 35/2 an Ingo Schwenner, der Reinhard in nur acht Aufnahmen besiegen konnte (200:56 in 😎.
Die spannendste Partie des Tages konnte man im Cadre 52/2 bestaunen.
Wolfgang verlor um nur einen Punkt (150:149 in 14). Mit einem Unentschieden wären die Merklinder mit ihrem ersten Saisonsieg nach Hause gefahren.

17.09.2023
Oberliga Mehrkampf

ABC Merklinde – BC SB Horst-Emscher    3:5
Hinterher ist man immer schlauer: Eine schlechte Aufstellung und schlechte Leistung führten zur Niederlage gegen den Liga-Favoriten.
Freie Partie: Andreas kam auf eigenem Billard nicht zurecht. In einer zähen Partie mit vielen Chancen, aber keiner richtigen Serie unterlag der Merklinder mit 135:244 in 15.
Einband: Uwe konnte leider seinen erkämpften Vorsprung gegen Ende des Spiels nicht verwerten, sicherte aber im Nachstoß wenigstens einen Partiepunkt (100:100 in 12)
Im Cadre 35/2 hatte nach schlechtem Start in die Partie hatte Klaus keine Möglichkeit mehr den Horster Spieler einzuholen (111:200 in 12).
Keine Probleme hatte Marek im Cadre 52/2 Er gewann mit 150:33 in nur 5 Aufnahmen.
Die Trauben hängen in dieser Saison etwas höher als bisher. Mal schauen, wie es am Ende aussieht.

13.09.2023
Update Website

  • Die Mannschaften zur Saison 23/24 sind aktualisiert.
    Spielbetrieb > Mannschaften
  • Terminkalender integriert. Hier werden die kommenden Termine angezeigt.
    Spielbetrieb > Terminkalender
  • In der Rubrik "Über uns" wurde der Vorstand ergänzt.
    Über uns > Vorstand
  • Es gibt eine kleine Übersicht über unser Billardspiel.
    Über uns > Karambolage-Billard

10.09.2023
Oberliga Dreiband (MB)

ABC Merklinde – BCC Witten II    0:8
Klare Sache für den BCC Witten: Die Merklinder mussten alle Punkte an die Ruhrstädter abgeben. Klaus und Wolfgang erwischten einen schlechten Tag und Thomas scheiterte an Edgar Bettzieche. Lediglich Achim hatte die Möglichkeit die Ehrenpunkte zu ergattern, verlor aber um nur zwei Ball.

10.09.2023
Oberliga Mehrkampf (TB) - Starke Leistung in Wattenscheid

Bfr. Wattenscheid – ABC Merklinde    0:8
Im ersten Auswärtsspiel der Saison gab es einen klaren Sieg gegen die Wattenscheider.
In der Freien Partie konnte Andreas kurz vor Ende seinen Gegner überholen und beendete das Spiel mit einer 99-er Serie (250:222 in 8).
Im Einband kam Marek erst nicht ins Spiel, aber dann beendete er die Partie mit insgesamt 75 Ball in zwei Aufnahmen (100:43 in 11).
Spannend wurde es im Cadre 35/2: In der dritten Aufnahme ging der Wattenscheider Uwe Kerls mit 185:65 in Führung. Christian bewies nerven und spielte die erforderlichen 135 Ball in einer Serie (200:185 in 3).
Weniger spannend, aber nicht weniger gut verlief die Partie im Cadre 52/2. Gerd-Jan spielte souverän und gewann in nur vier Aufnahmen (150:31 in4).
Mit einem verhältnismäßigem Mannschafts-GD von 73,07 haben die Merklinder schon eine gute Marke gesetzt! Da wir noch keinen Partiepunkt abgegeben haben, stehen wir auf dem ersten Platz.
Am nächsten Wochenende geht es gegen den Mitfavoriten SB Horst-Emscher.

10.09.2023
Oberliga Mehrkampf (TB)

ABC Merklinde 2 – TuS Kaltehardt    4:4
Freie Partie: Reinhard brauchte ein wenig um ins Spiel zu finden, konnte dann aber die Partie bereits in der elften Aufnahme für sich entscheiden (250:154 in 11).
Im Einband kämpfte sich Achim nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen nach vorn (87:56 in 25).
Im Cadre 35/2 hatte „Jupp“ einen schlechten Tag und unterlag dem Bochumer mit 46:106 in 15.
Die spannendste Partie in der Begegnung bestritt Wolfgang. Am Ende fehlte ein wenig die Kondition, um den Vorsprung ins Ziel zu bringen. Wolfgang unterlag nur knapp mit 135:150 in 15.