Aktuelles


04.06.2023

Dreiband Landesliga Gr.A


ABC Merklinde D2 – BC Dorsten D1    6:2
In der erstaunlich ausgeglichenen Liga (siehe Tabelle) kämpfen am letzten Spieltag noch fünf Mannschaften gegen den Abstieg!
Umso wichtiger war es, dass die Merklinder zwei wichtige Punkte gegen den BC Dorsten ergattern konnten.
Keine Probleme hatten Thomas und Achim, nur Jenny musste ein wenig kämpfen und hatte am Schluss den einen entscheidenden Ball mehr als ihr Gegner. Da drei gewonnene Partien für den Mannschaftssieg reichen, können wir den rabenschwarzen Tag von Rolf einfach unter den Teppich kehren und erwähnen die Partie hier mal nicht.
Im letzten Spiel am kommenden Samstag muss noch ein Punkt her, um den Abstieg aus eigener Kraft zu verhindern!


22.05.2023

NRW Oberliga - Letztes Spielwochenende


TuS Kaltehardt – ABC Merklinde 2:6
DBC Bochum – ABC Merklinde 6:2
Durch parallel laufende Einzelwettbewerbe in Deutschland und den Niederlanden konnten die Merklinder leider nicht in Bestbesetzung antreten. Doch war es letztendlich egal: galt es doch „nur“ unter die besten Vier zu kommen. Und dafür hatte der ABC Merklinde bereits im Vorfeld ausreichend Punkte gehamstert.

Ein kleiner Überraschungssieg von Wolfgang im Einband gegen den TuS Kaltehardt bescherte den Merklindern sogar ein Matchgewinn!
Im Auswärtsspiel gegen DBC Bochum konnte sich Christian leider nicht wie erhofft im Cadre 47/2 durchsetzen und so blieben beide Matchpunkte am Sonntag in Bochum.


22.05.2023

Deutsche Meisterschaften in den klassischen Disziplinen - ein kleines Fazit

Das lange Wochenende (18.-21.05.) endete mit einer tollen Ausbeute für die Merklinder. Aus insgesamt neun Startplätzen in fünf Disziplinen wurden am Ende sieben(!) mit Medaillen belohnt:
Gold (1x Markus)
Silber (2x Christian, 1x Markus)
Bronze (1x Jenny, 2x Markus)

Bravo! Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillen-Gewinner!
Wir sind stolz auf Euch!

22.05.2023

Deutsche Meisterschaften in den klassischen Disziplinen

Einband (MB)

Kleine Überraschung: Markus gewinnt alle Begegnungen und holt sich die Goldmedaille!
Entscheidend war der Gewinn der Kampfpartie zwischen Markus und Sven in der dritten Runde. Markus „verhinderte“ so den vierten Titel für Daske. Der zweite Merklinder, Roland Gries, musste sich leider mit dem vierten Platz begnügen.

22.05.2023

Deutsche Meisterschaften in den klassischen Disziplinen

Cadre 71/2

Und noch ein Titel für Sven Daske. Hier gab es diesmal für Christian nichts zu holen. Im dritten Wettbewerb war ein wenig die Luft raus. Allerdings konnte Markus punkten und verlor nur gegen Daske. Silber für den Merklinder!

 


18.05.2023

Deutsche Meisterschaften in den klassischen Disziplinen


Cadre 47/2

Wie bereits in der Freien Partie unterliegt Christian auch hier nur knapp dem alten und neuen Deutschen Meister Sven Daske.
Aber die Merklinder stellen erneut ihrer Stäke unter Beweis und erspielen sich wie am Vortag die Silber- und Bronzemedaille.


18.05.2023

Deutsche Meisterschaften in den klassischen Disziplinen


Die ersten Disziplinen sind bereits ausgespielt und von den drei teilnehmenden Merklindern konnten alle eine Medaille mitnehmen.

Freie Partie Damen (TB)
Jenny erwischte keinen guten Start und blieb an den beiden Tagen klar unter ihren Möglichkeiten. Dennoch durfte sie aufs Treppchen steigen und eine Bronzemedaille mitnehmen.

Freie Partie (MB)
Ebenfalls etwas mehr drin war im letzten Spiel um Platz 1 für Christian. Hier konnte er die wenigen Chancen gegen den Titelverteidiger Sven Daske vom SCB Langendamm nicht nutzen (241:400 in 4) und musste sich mit der Silbermedaille begnügen. Markus erspielte sich den dritten Platz.

Alle Details zum Event gibt es hier: https://billard-union.net/index.php


15.05.2023

Deutsche Meisterschaften in den klassischen Disziplinen


Fünf Tage lang finden die Einzelwettbewerbe auf Bundesebene beim GT Buer statt. Um die Medaillen kämpfen drei Merklinder in fünf Disziplinen:
 
Freie Partie Damen (TB): Jenny Aßmann
Freie Partie (MB): Christian Pöther
Cadre 47/2: Christian Pöther & Markus Melerski
Cadre 71/2: Christian Pöther & Markus Melerski
Einband (MB): Markus Melerski

Den Anfang macht Jenny am Mittwoch bereits um 10:00 Uhr im ersten Spiel der Gruppe B und um 12:30 startet die Freie Partie mit Christian.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!


14.05.2023

Dreiband am kleinen Billard


BG Ückendorf D1 – ABC Merklinde D1   4:4
ABC Merklinde D2 -TuS Kaltehardt D1   4:4
ABC Merklinde D3 – BG GW FdG Herne D4   3:5

Das Schlusslicht der Oberliga erspielt sich unverhofft einen Matchpunkt. Zwei starke Partien von Wolfgang (51:42 in40) und Rolf (39:35 in 40) sorgten für eine kleine Überraschung bei den Gelsenkirchenern. Der Abstieg der Ersten wird sich trotzdem nicht vermeiden lassen.

In der ausgeglichenen Landesliga gelang der Zweiten ein kleiner Schritt gegen den Abstieg. Rolf verlor leider um einen Punkt (25:26 in 40), aber Achim setzte sich klar durch und Thomas erwischte einen tollen Tag (40:16 in nur 26 Aufnahmen).

Der Ligaprimus strauchelte: Bis zu diesem Spieltag wurde kein Match verloren - doch heute es lief nicht rund. Wolfgang verlor um drei Ball, Jupp spielte Unentschieden und Carsten verlor um einen Ball. Nur der Ersatzspieler konnte die Partie klar für sich entscheiden.
Dennoch sollte es am Ende zur Meisterschaft reichen - aber noch ist nichts in trockenen Tüchern.


07.05.2023

Landeseinzelmeisterschaften im Dreiband (TB)

 

An diesem Einzelmeisterschaftswochenende gab es mehrere Vor- und Endrunden im Dreiband am kleinen Tisch zu bestreiten.
Am Samstag konnten sich Jenny und Carsten für die Endrunden am Sonntag qualifizieren.
Jenny startete in der 3. Klasse und gewann hier „nur“ die Silbermedaille. Der kleinstmögliche Patzer reichte hier aus: Es fehlte ein einziger Ball zur Meisterschaft! Im zweiten Spiel verlor sie knapp mit 23:24 gegen den neuen Meister. Trotzdem: Eine starke Leistung!

In der 5. Klasse nutzte Carsten seinen Lauf von Samstag aus. Er gewann nicht nur alle Vorrundenspiele, sondern auch alle Spiele in der Endrunde! Die Konsequenz daraus: Er durfte sich die Goldmedaille umhängen lassen und setzte zudem noch alle Bestmarken des Turniers: Bester GD (0,544), Beste Partie (0,735) und Turnierhöchstserie von 8! Bravo!

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Medaillengewinner!


30.04.2023

ABC Merklinde D2 kämpft weiter


BG Coesfeld D1 – ABC Merklinde D2   4:4

Ein paar Punkte müssen noch her, um am Ende der Saison in der Liga zu bleiben. Da war der Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten gar nicht so schlecht.
Thomas spielte gewohnt gut und gewann klar (40:32 in 36) und Rolf hatte etwas zu kämpfen, um den Münsterländern noch zwei weitere Partiepunkte zu entführen (27:25 in 40). Bei Jenny und Gerd lief es leider nicht rund und so gelang die Überraschung nicht.


30.04.2023

Dritte weiterhin auf Meisterkurs


BG Wanne/Riemke D3 - ABC Merklinde D3   2:6

Neun Spieltage sind rum und bisher musste das dritte Merklinder Team im Dreiband am kleinen Billard nur einen einzigen Matchpunkt liegenlassen. Trotz Ersatz gab es wieder einen klaren Sieg. Bodo glänzte mit 20:4 in nur 19 Aufnahmen, während Jupp und Heinrich die weiteren notwendigen Partiepunkte erspielten.
Der Vorsprung von sechs Matchpunkten müsste zum Gewinn der Staffel in der Kreisklasse reichen.


30.04.2023

Oberliga Dreiband


ABC Merklinde D1 – Bfr. Wattenscheid D2   3:5

Die Erste wird sich nicht in der Oberliga Dreiband halten können.
Im Heimspiel gegen die Wattenscheider konnte Hakan mit starkem Auftritt seine Partie gewinnen, während am Nebentisch Klaus „nur“ ein Unentschieden erspielen konnte. Wolfgang und Thomas verloren leider ihre Partien. An den letzten beiden verbleibenden Spieltagen geht es gegen den Tabellenzweiten Ückendorf und dem Tabellenersten Stadtlohn. Die vier notwendigen Matchpunkte um in der Liga zu verbleiben können so nicht erreicht werden.


16.04.2023

Dreiband kleines Billard


ABC Merklinde D1 – Bfr. Wattenscheid D2   4:4
BG Münster D1 – ABC Merklinde D2   6:2
ABC Merklinde D3 – BCE Recklinghausen D2    8:0

Die Erste schlittert knapp am Sieg vorbei. Hakan verliert um fünf, Thomas nur um zwei Bälle, während Klaus und Wolfgang ihre Partien klar für sich entscheiden konnten.
In der zweiten Mannschaft konnte nur Achim auftrumpfen (40 Ball in 38 Aufnahmen). Jenny, Rolf und Gerd hatten leider keinen guten Tag erwischt.
Einziger Lichtblick beim Dreiband an diesem Wochenende: unsere Dritte. Am siebten Spieltag gab es wie gewohnt einen klaren Sieg durch eine gute geschlossene Mannschaftsleistung!


16.04.2023

NRW Oberliga – Topleistung gegen Essen


ABC Merklinde - BU Nord   8:0

Mit der bisherigen Saisonbestleistung präsentierten sich die Merklinder im Spiel gegen die Billardunion Nord. Erschreckend wenig Gegenwehr kam stattdessen von den Essenern – diese zeigten ihre bislang schlechteste Saisonleistung in der Merklinder Marienschule.
Christian gewann die Freie Partie in nur drei Aufnahmen, Roland spielte die Einband-Partie in bereits zwölf Aufnahmen aus und im Cadre lieferten Martijn (in fünf Aufnahmen) und Gerd-Jan (in sieben) ebenfalls super Leistungen ab! Bravo!


08.04.2023

Ostern 2023


02.03.2023

NRW-Oberliga - Drei Matchpunkte gegen Sterkrade


Bfr. Sterkrade I – ABC Merklinde    4:4
Bfr. Sterkrade II – ABC Merklinde   8:0
Gegen die Erste aus Oberhausen gab es nur ein Unentschieden.
In der ersten Runde hatten Markus in der Freien Partie 200:122 in 12 und Roland in Einband (54:80 in 20) eigentlich keine Probleme, doch die beiden Cadre-Spieler fanden nicht so richtig zu ihrer Form und mussten, knapp geschlagen, die vier Partiepunkte bei den Gastgebern lassen.
Im Spiel am Sonntag gegen die Zweitvertretung aus Oberhausen gab es dann ein 8:0 für die Merklinder. Hier lief es im Cadre nun deutlich besser. In zehn Aufnahmen siegte Markus im Cadre 47/2 und Martijn am Nebentisch in nur fünf Aufnahmen im Cadre 71/2. Christian gewann die Freie Partie klar (200:44), nur Roland hatte im Einband etwas zu kämpfen, hatte aber am Ende die Nase vorn (80:74).


26.03.2023

Landesliga Dreiband – Merklinde bringt Stadtlohn erste Niederlage bei


ABC Merklinde D2 – BC Stadtlohn D2   6:2

Starke Leistungen von Jenny und Thomas sicherten den Sieg.
In der ersten Runde konnten Jenny und Rolf den Grundstein für den Heimsieg gegen die sympathischen Münsterländer legen. Bei Rolf lief es nicht so gut, aber immerhin konnte er einen knappen Sieg verbuchen (22:19 in 40) - zwei wichtige Partiepunkte!
Jenny spielte stark auf und besiegte die Billardlegende Günter „Jumbo“ Siebert klar mit 38:19 in 40 Aufnahmen. Den „Sack zu“ machte dann Thomas mit einer tollen Partie von 40 Ball in nur 28 Aufnahmen.
Andreas kämpfte am ersten Brett, verlor allerdings am Ende mit 31:39 in 40. Die Merklinder hüpfen damit auf Platz zwei in der Liga.


26.03.2023

Kreisklasse DB: Erster Punktverlust für ABC 3


ABC Merklinde D3 – BC GT Buer D5   4:4

Die weiße Weste der Merklinde hat einen kleinen Fleck bekommen.
Wolfgang und Carsten verloren ihre Partien in der ersten Runde, aber Bodo und Jupp konnten problemlos das Unentschieden sichern.


25.03.2023

Coupe d'Europe - ABC ohne Punkte


ABC Merklinde bleibt ohne Punktgewinn.
Im dritten und letzten Gruppenspiel reichte es auch hier nicht.
Die Castrop-Rauxeler verloren alle Partien gegen Ronchin und scheiden somit in der Qualifikationrunde aus dem Turnier aus.
BC Ronchin (FRA) - ABC Merklinde (GER)   6:0
C47/2: B. DJOUBRI - C. PÖTHER 250:27 (7)
C71/2: J-F. FLORENT - M. EGBERS 200: 124 (8 )
EB: B. VILLIERS - R. GRIES 120:83 (20)

25.03.2023

Coupe d'Europe - zweites Gruppenspiel

 

Billard Club Andernosien (FRA) - ABC Merklinde (DEU)   6:0

Im zweiten Spiel gab es für die Merklinder nichts zu holen.
Christian wurde in zwei Aufnahmen überfahren, Martijn war zwischenzeitlich gleichauf, verlor dann aber in elf Aufnahmen. Roland spielte gut, aber es hat dann leider nicht zum Punktgewinn gereicht.
C71/2: N. GERASSIMOPOULOS - M. EGBERS 200:149 (11)
C47/2: B. LEGROS - C. PÖTHER 250:40 (2)
EB: B. BAUDOIN Bernard- R. GRIES 120:81 (15)

23.03.2023

Auftaktspiel beim Coupe d'Europe knapp verloren!

 

Billar Foment Molins (ESP) - ABC Merklinde (GER)    4:2

Da war mehr drin! Aber Christian fand leider nie so richtig ins Spiel, während Martijn nach Startschwierigkeiten gewohnt sicher punktete. Roland startete gut, hatte dann aber im weiteren Spielverlauf keine Chance gegen den Spanier.
C47/2 : C. Tuset - C. Pöther 250:192 (16)
C71/2 : A. Gomez - M. Egbers 68:200 (11)
EB : A. Gutierrez - R. Gries 120:57 (25)

Weiter geht es morgen um 19:00 Uhr gegen Billard Club Andernosien (FRA).

 


20.03.2023

Dreiband Landesliga – Erste Niederlage für ABC D2

 

BC Dorsten 1 – ABC Merklinde D2   6:2

Starker Auftritt von Thomas! Mit 40:18 in nur 24 Aufnahmen gewann dieser leider als einziger Merklinder Akteur beim BC Dorsten.
Jenny, Rolf und Gerd fanden leider nicht ins Spiel und mussten die Partiepunkte im Norden des Ruhrgebiets lassen.


20.03.2023

NRW Oberliga Mehrkampf - ABC Merklinde setzt sich an die Tabellenspitze

ABC Merklinde – TuS Kaltehardt   8:0
ABC Merklinde - DBC Bochum   6:2

An Samstag hatten die Merklinder wenig Probleme mit den Gästen aus Bochum-Langendreer.
Markus gewann in der Freien Partie in nur zwei Aufnahmen (200:3) und Christian beendete seine Partie in nur drei Aufnahmen im Cadre 47/2 (150:15). Martijn fuhr seine Partiepunkte sicher mit 125:48 in neun Aufnahmen im Cadre 71/2 ein.
Lediglich Roland kam im Einband nicht so richtig ins Rollen, siegte aber auch hier souverän mit 80:41 in 20 Aufnahmen.

Am Sonntag kam es dann zum Spitzenspiel gegen DBC Bochum.
Die guten Leistungen vom Vortag konnten hier nicht bestätigt werden, allerdings reichte es zum knappen 6:2 Sieg.
Christian gewann in einer eher mäßigen Freien Partie gegen Horst Wiedemann (200:54 in 6), während am Nebentisch es wieder nicht so rund für Roland im Einband lief. Er verlor mit 44:80 in 22 Aufnahmen.
Mit hartem Kampf konnte Markus die Cadre 47/2-Partie knapp für sich entscheiden (150:147 in 17). Dagegen hatte Martijn keine Schwierigkeiten und siegte mit einer Höchstserie von 104 im Cadre 71/2 (125:70 in nur fünf Aufnahmen).
Mit den zwei Siegen an diesem Wochenende setzen sich die Merklinder an die Tabellenspitze. Weiter geht es am ersten April-Wochenende gegen die beiden Mannschaften aus Sterkrade.


12.02.2023

ABC D2 startet ohne Niederlage


ABC Merklinde 2 – BG Münster 2   6:2
BC SB Horst-Emscher 1 – ABC Merklinde 2   4:4
TuS Kaltehardt 1 – ABC Merklinde 2   4:4

In der Landesliga belegt man durch gute Leistungen zur Zeit den dritten Platz. Besonders an den oberen Brettern werden die entscheidenden Punkte geholt. Herausragend ist hier Thomas Klein, der alle drei Spiele mit einem Durschnitt von über 1,0 absolvierte.


12.02.2023

Weiße Weste in der Kreisklasse (Gr.A)


ABC Merklinde 3 – GWR Bismarck 3   8:0
FgD Herne 4 – ABC Merklinde 3   0:8

Keine Probleme zum Saisonstart hatte die Dritte.
Mit ansprechenden Leistungen setzen sich die Merklinder an die Tabellenspitze.


12.02.2023

Oberliga Dreiband – Kein guter Start



ABC Merklinde 1 – BC GW Hassel 1   2:6
Bfr. Wattenscheid 2 – ABC Merklinde 1   6:2
Bfr. Wattenscheid 1 – ABC Merklinde 1   8:0

Nur vier Partiepunkte brachten die Merklinder aus den letzten drei Spielen mit und befinden sich damit schon kurz nach Saisonstart im Abstiegskampf. Bei den Leistungen ist noch deutlich Luft nach oben, aber es gibt ja noch ausreichend Gelegenheiten zur Steigerung. Wir warten mal ab, wie sich das entwickelt.
Am kommenden Wochenende empfangen wir das Team vom BC Weywiesen Samstag um 15:00 Uhr).


22.01.2023

Krimi im Kampf um den Meistertitel in der Landesliga


ABC Merklinde : GT Buer    4:4

ABC Merklinde holt den 3. Meistertitel in dieser Saison!
Nachdem die Oberliga und die Verbandsliga schon die Meistertitel sicher hatten, musste die Landesliga heute gegen Grüner Tisch Buer in den Entscheidungskampf.
Gerhard Haumann fand leider überhaupt nicht zu seinem Spiel und verlor deutlich mit 48:75 in 25.
Am Nebentisch hat Wolfgang Haumann seine Partie bis kurz vor Schluss angeführt.
In der 22. Aufnahme stand es dann 92:93 für seinen Gegner. Mit einer Serie von 7 in der letzten Aufnahme und dem Glück das sein Gegner den Anfangsball verschoss, konnte er die Punkte für den ABC sichern.
Auch Jenny Aßmann hatte zu kämpfen. Sie kam zunächst nicht ins Spiel. In der 12. Aufnahme stand es 38:81. Mit einer 44er Serie in der 18. Aufnahme konnte sie ihren Gegner überholen(108:88 in 18). Ein Kopf an Kopf rennen startete und Jenny zog den kürzen. Endstand 120:125 in 23.
Andreas Haumann an Brett 1 hat den zweiten und sehr wichtigen Sieg holen können. In 15 Aufnahmen hat er die 125 Punkte gemacht.
4:4 Endstand! Der GD hat dann am Schluss entschieden.

Herzlichen Glückwunsch


22.01.2023

Jenny ist Westfalenmeisterin im Dreiband


Am Samstag wurde beim BC Weywiesen die Endrunde der Westfalenmeisterschaft Dreiband Damen am kleinen Billard ausgespielt.
Im Auftaktspiel gegen Ute Wachs (FdG Herne) gelang es Jenny nicht in die Partie zu finden. Etwas glücklich: Ute ließ den Nachstoß aus und Jenny gewann knapp mit 15:14 in 20.
Doch dann schaltete Jenny wieder gewohnt in ihren Kampfmodus und gewann gegen Sara Kroke (GT Buer) klar mit 20:12 in 28 Aufnahmen.
Im Endspiel gegen Lokalmatadorin Stephanie Lenz drehte die Merklinderin noch mal tüchtig auf. Mit 20:11 in nur 21 Aufnahmen und einer Höchstserie von 11 (Persönliche Bestleistung!) gewann sie den Titel und damit die Goldmedaille.
Jenny setzte alle Turnierbestmarken und hat sich als frisch gebackene Westfalenmeisterin als Teilnehmerin zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!


15.01.2023

ABC Merklinde 4 wird Vizemeister in der Kreisliga


ABC Merklinde 4 – BC GW Buer Resse 2   8:0

Ein Sieg musste her, um den zweiten Platz in der Kreisliga Freie Partie zu verteidigen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung war dies kein Problem: Alle Partiepunkte blieben bei den Gastgebern!
Wolfgang Thiel spielte hier sogar seine Saisonbestleistung (75:21 in nur 12 Aufnahmen).

Herzlichen Glückwunsch!


15.01.2023

ABC Merklinde 2 ist Meister in der Verbandsliga Zweikampf


Bereits Ende des Jahres wurde das zweite Team der Merklinder am kleinen Brett in der Verbandsliga Zweikampf zum Meister gekürt.
Der Gewinner der Gruppe A sah sich außer Stande zum Endscheidungsspiel eine Mannschaft zu stellen und so ging der Titel kampflos an die Merklinder.


15.01.2023

ABC Merklinde ist in der Landesliga Gr. B erster geworden


ABC Merklinde 3 - BC GW Wanne 1   6:2

Am gestrigen Samstag konnten sie die letzten wichtigen Punkte gegen BC Grün Weiss Wanne zum Gruppensieg einfahren.
Gerdhard Haumann (125:44 in 21)und Wolfgang Haumann(125:49 in18) haben in der ersten Runde keine Schwierigkeiten gehabt die Punkte für den ABC zu holen. Jenny Aßmann(125:62 in 21) konnte ihre Leistungen aus den vorherigen Spielen dieses mal nicht abrufen, konnte sich aber trotzdem durchsetzen.
Andreas Haumann hatte an Brett 1 zu kämpfen, dabei sah es zum Start der Partie sehr gut für den Merklinder aus.
Er kam gut in die Partie und machte eine  56er Serie. Sein Gegner ließ sich davon nicht beeindrucken und kam immer wieder ran und überholte ihn zum Schluß. Somit gewann der ABC mit einem 6:2.
Am kommenden Freitag 20.1.2023 wird der ABC um den Meistertitel gegen Grüner Tisch Buer antreten!
Gut Stoß und viel Glück!


15.01.2023

ABC Merklinde gewinnt Oberliga Mehrkampf


ABC Merklinde – BSV Kamen    8:0

Punktgleich, aber bei den Partiepunkten vorn, gewinnen die Merklinder vor Mitfavorit Bfr. Wattenscheid die Oberliga.
Diese Saison war der Wurm drin. Nur ein einziges Mal konnten wir in Bestbesetzung spielen und waren sonst aufgrund vieler unglücklicher Umstände immer auf Ersatz angewiesen. Aber die Ersatzspieler erwiesen sich als zuverlässige Punktelieferanten für die Castroper.
Am letzten Spieltag musste ein Sieg gegen den BSV Kamen her und die Merklinder lösten diese letzte Aufgabe souverän:
Achim gewann klar in der Freien Partie, Roland hatte im Einband etwas zu kämpfen, war aber nie gefährdet.
Keine Probleme hatte Christian im Cadre 35/2, während Martijn leichte Startschwierigkeiten hatte, diese aber mit einer starken Serie von 109 im Cadre 52/2 überwand.

Herzlichen Glückwunsch!


08.01.2023

Verbandsliga Dreiband


ABC Merklinde II – FdG II    5:3

Es ist nur ein Gerücht, was unsere zweite Mannschaft unter dem Weihnachtsbaum vorgefunden hat - aber scheinbar war auch Links- und Rechtseffet dabei. Am vorletzten Spieltag der auslaufenden Saison, im letzten Heimspiel, fuhr der ABC die ersten (!) Punkte ein. Runde 1 bestritten Jenni Aßmann und Carsten Ruhm. Jenni spielte stark und hatte, nach einer abwechslungsreichen Partie, mit 22:18/50 die Nase vorn. Carsten hingegen zeigte eine eher durchwachsene Leistung und lag während der ganzen Partie zurück. Eine Aufnahme vor Schluss führte sein Gegner mit 16:12, doch mit einer 4er Serie zog Carsten gleich und sicherte sich ein Unentschieden. In Runde 2 zeigte Thomas Klein einmal mehr seine Klasse! Er gewann mit 30:8/35 seine Begegnung und unser Team lag uneinholbar in Front. Das Rolf Ende mit 17:25/50 verlor, konnte die Stimmung nicht trüben.


11. Dezember 2022

Oberliga Dreiband


ABC Merklinde I – BC Elf. Höntrop II   2:6

Wolfgang konnte als einziger für die Castroper gewinnen und tat dies mit guter Leistung (38:28 in 60). Seine drei Teamgefährten taten sich an diesem Wochenende schwer und fanden nicht zu ihrer Form.


11. Dezember 2022

Die „Zweite“ gewinnt die Gruppe B in der Verbandsliga Zweikampf


BC BW Schwerte 1 – ABC Merklinde 2   4:4

Mit einem Unentschieden beendete am letzten Spieltag der ABC die Gruppe B in der Verbandsliga Zweikampf.
Die vier Partiepunkte gab es gleich in der ersten Runde. Bodo konnte im Cadre 35/2 sicher gewinnen (131:92 in 20), während Heinz-Josef in der Freien Partie ein wenig um den Sieg zittern musste (91:86 in 20).
Reinhard fand sich in der für ihn eher ungewohnten Cadre-Disziplin nicht wirklich zurecht und verlor 70:150 in nur 12 Aufnahmen.
Thomas verlor knapp in der Freien Partie, aber das spielte für den Gruppensieg bereits keine Rolle mehr.
Am 16.Dezember findet das Entscheidungsspiel um den Meistertitel in der Verbandsliga an einem noch nicht bekannten Spielort statt.


11. Dezember 2022

Unentschieden im Top-Spiel


ABC Merklinde – Bfr. Wattenscheid   4:4

Leider konnten wir gegen den Tabellenführer nicht in Bestbesetzung spielen und mussten uns daher auf heimischen Brettern mit einem Unentschieden begnügen.
In der Freien Partie konnte Achim gegen den stark aufspielenden Rainer Waldbauer nicht punkten (70:250 in zwei Aufnahmen).
Im Einband gewann Roland mit 100:63 in 13 und sicherte die ersten Partiepunkte.
Keine Mühe hatte Christian in seiner Parade-Disziplin Cadre 35/2 in nur drei Aufnahmen war der Erfolg verbucht (200:60).
Am Nachbar-Tisch hatte Klaus in nur sechs Aufnahmen das Nachsehen gegen Uwe Kerls (49:150).

Wir gehen nun in die Weihnachtspause und tragen dann erst Anfang des Jahres die beiden verbliebenen Saisonspiele aus.
Um den Titel zu gewinnen, dürfen wir nicht mehr patzen. Aber aller Voraussicht nach können wir hier in Bestbesetzung antreten!


11. Dezember 2022

ABC 3 trotz Unentschieden weiter auf Meister-Kurs


ABC Merklinde 3 – BC Elf. Höntrop 1   4:4
Gut, dass Wolfgang und Wolfgang in der ersten Runde punkten konnten, denn Die Höntroper drehten an den oberen Brettern richtig auf.
Andreas verlor 49:125 in nur sieben Aufnahmen und Gerd kassierte ebenfalls eine klare Niederlage mit 24:125 in nur neuen Aufnahmen.
Der Punkte-Vorsprung in der Liga sollte zum Titelgewinn reichen, aber „durch“ sind die Merklinder noch nicht.


11. Dezember 2022


Die „Vierte“ rückt auf Platz Zwei

ABC Merklinde 4 – BG Ückendorf 2   8:0
Mit guten Leistungen und Siegen in allen Partien klettern die Merklinder auf Platz 2 in der Liga, können aber GT Buer 2 den Titel in dieser Saison nicht mehr nehmen.


07. Dezember 2022

Gold für Jenny bei LEM Freie Partie Damen


Die Titel-Dauerabonnentin in der 1. Klasse Freie Partie der Damen auf dem Turnierbillard hat sich auch in dieser Saison klar durchgesetzt.
Mit einer Leistungssteigerung hat sich Jenny am letzten Wochenende noch weiter von ihren Mitspielerinnen absetzen können und gewann alle Spiele problemlos.
Dem Auftaktspiel gegen Ute Wachs, FdG Herne, (140:32 in 20) folgte ein ebenso klares 145:38 gegen Sara Kroke vom GT Buer.
Im Finalspiel gegen Vanessa Hemesath vom Ausrichter BG Münster führte Jenny früh und konnte die Partie bereits in der 19. Aufnahme beenden (150:88).
Jenny setzte alle Turnierbestmarken (Bester Gesamtdurchschnitt: 7,37, Bester Einzeldurchschnitt: 7,89 und beste Höchstserie: 56), gewinnt damit die Westfalenmeisterschaft und hat sich so für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!