Aktuelles


25.09.2023
Landeseinzelmeisterschaften Freie Partie
Gold für Jenny, zweimal Silber für Andreas

Nur drei Akteure liefen an diesem Wochenende für den ABC Merklinde in der Disziplin Freie Partie auf. Jenny und Heinz-Josef starteten in der 3. Klasse Freie Partie und Andreas spielte in den beiden ersten Klassen am Turnier- und Matchbillard. Während „Jupp“ Pöther als Titelverteidiger der 3. Klasse leer ausging, sammelten Jenny und Andreas Medaillen ein.

25.09.2023
Landeseinzelmeisterschaften Freie Partie
3. Klasse Freie Partie - Jenny dominiert bei den Herren

Anders als bei vielen anderen Sportarten, gibt es beim Billard auf Landesebene keine reinen Herren-Meisterschaften, also kann Jenny neben den Damen-Meisterschaften auch bei den „Herren“ mitmischen.
Dass Jenny unser Gold-Hamster bei den Damen-Meisterschaften ist, ist weitreichend bekannt, doch jetzt gelang es ihr die 3. Klasse Freie Partie am Turnier-Billard zu gewinnen.
Nur ein kleiner Patzer in der Vorrunde machte es nochmal spannend, doch durch gut gespielte hohe Serien und ihrem gewohnten Kampfgeist gab es dann die Belohnung mit der Gold-Medaille.
Sehr stark waren die 107-er Serie, mit der sie im letzten Qualifikationsspiel die Partie ausstieß, und die 106-er Serie, mit der sie im folgenden Halbfinale die Partie von Anfangsstoß begann. Zusammen mit den Einzeldurchschnitten von 15,00 und 16,66 setzte sie ihre persönlichen Bestleistungen.
Herzlichen Glückwunsch!

25.09.2023
I. und 1. Klasse Freie Partie

In beiden Klassen reichte es leider nicht zum Gewinn der Goldmedaille für Andreas.
Am kleinen Billard startete Andreas etwas schwach in das Turnier, gewann aber die erste Partie. Mit der zweiten Partie setzte Andreas die Turniermarken für die beste Partie (75,00 ED) und Höchstserie (298). Leider reichte es dann im Finale im Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Rainer Waldbauer nicht. Andreas verlor knapp mit 300:283 in 5 Aufnahmen.
Etwas überraschend war die Silbermedaille am großen Billard. Mit nur mäßiger Leistung reichte es zu drei Siegen in einem insgesamt sehr schwachen Turnier. Im Finale gegen Ronny Lindemann hatte Andreas zwar Chancen, konnte sie aber nicht nutzen. Er verlor mit 142:300 in 8 und landete so auf Platz zwei.

17.09.2023
Verbandsliga Zweikampf

ABC Merklinde 3 – BG Münster   8:0
Unsere dritte Mannschaft, der Sonnenschein an diesem Wochenende:
Alle Partiepunkte blieben in der Merklinder Marienschule.
In der ersten Runde legten Wolfgang (Runge) und Gerd das Fundament für den Sieg: Im Cadre setzte sich Gerd klar mit 105:72 in 20 Aufnahmen durch und Wolfgang hatte in der Freien Partie keine Mühe bei einem 62:24 in 20.
In der zweiten Runde konnten die Merklinder den Sack zu machen.
Wolfgang (Haumann) gewann im Cadre 35/2 mit 109:60 in 20 und Andreas spielte eine starke 82er Serie, die ihm den Sieg bescherte (200:142 in 19).

17.09.2023
Oberliga Mehrkampf, die Zweite

BSV Kamen – ABC Merklinde 2    4:4
Die Zweite nimmt einen Punkt aus Kamen mit. Und es war noch mehr drin.
Freie Partie: Routinier Achim spielte zwar nicht gut, aber gewann souverän mit 229:132 in 15 Aufnahmen
Im ausgeglichenen Einband-Spiel konnte Thomas in der 20 Aufnahme die Partie beenden (100:82 in 20).
So stand es nach der ersten Runde bereits 4:0 für die Merklinder, doch die Kamens Cadre-Spieler verhinderten den Sieg.
Klar gingen die Punkte im Cadre 35/2 an Ingo Schwenner, der Reinhard in nur acht Aufnahmen besiegen konnte (200:56 in 😎.
Die spannendste Partie des Tages konnte man im Cadre 52/2 bestaunen.
Wolfgang verlor um nur einen Punkt (150:149 in 14). Mit einem Unentschieden wären die Merklinder mit ihrem ersten Saisonsieg nach Hause gefahren.

17.09.2023
Oberliga Mehrkampf

ABC Merklinde – BC SB Horst-Emscher    3:5
Hinterher ist man immer schlauer: Eine schlechte Aufstellung und schlechte Leistung führten zur Niederlage gegen den Liga-Favoriten.
Freie Partie: Andreas kam auf eigenem Billard nicht zurecht. In einer zähen Partie mit vielen Chancen, aber keiner richtigen Serie unterlag der Merklinder mit 135:244 in 15.
Einband: Uwe konnte leider seinen erkämpften Vorsprung gegen Ende des Spiels nicht verwerten, sicherte aber im Nachstoß wenigstens einen Partiepunkt (100:100 in 12)
Im Cadre 35/2 hatte nach schlechtem Start in die Partie hatte Klaus keine Möglichkeit mehr den Horster Spieler einzuholen (111:200 in 12).
Keine Probleme hatte Marek im Cadre 52/2 Er gewann mit 150:33 in nur 5 Aufnahmen.
Die Trauben hängen in dieser Saison etwas höher als bisher. Mal schauen, wie es am Ende aussieht.

13.09.2023
Update Website

  • Die Mannschaften zur Saison 23/24 sind aktualisiert.
    Spielbetrieb > Mannschaften
  • Terminkalender integriert. Hier werden die kommenden Termine angezeigt.
    Spielbetrieb > Terminkalender
  • In der Rubrik "Über uns" wurde der Vorstand ergänzt.
    Über uns > Vorstand
  • Es gibt eine kleine Übersicht über unser Billardspiel.
    Über uns > Karambolage-Billard

10.09.2023
Oberliga Dreiband (MB)

ABC Merklinde – BCC Witten II    0:8
Klare Sache für den BCC Witten: Die Merklinder mussten alle Punkte an die Ruhrstädter abgeben. Klaus und Wolfgang erwischten einen schlechten Tag und Thomas scheiterte an Edgar Bettzieche. Lediglich Achim hatte die Möglichkeit die Ehrenpunkte zu ergattern, verlor aber um nur zwei Ball.

10.09.2023
Oberliga Mehrkampf (TB) - Starke Leistung in Wattenscheid

Bfr. Wattenscheid – ABC Merklinde    0:8
Im ersten Auswärtsspiel der Saison gab es einen klaren Sieg gegen die Wattenscheider.
In der Freien Partie konnte Andreas kurz vor Ende seinen Gegner überholen und beendete das Spiel mit einer 99-er Serie (250:222 in 8).
Im Einband kam Marek erst nicht ins Spiel, aber dann beendete er die Partie mit insgesamt 75 Ball in zwei Aufnahmen (100:43 in 11).
Spannend wurde es im Cadre 35/2: In der dritten Aufnahme ging der Wattenscheider Uwe Kerls mit 185:65 in Führung. Christian bewies nerven und spielte die erforderlichen 135 Ball in einer Serie (200:185 in 3).
Weniger spannend, aber nicht weniger gut verlief die Partie im Cadre 52/2. Gerd-Jan spielte souverän und gewann in nur vier Aufnahmen (150:31 in4).
Mit einem verhältnismäßigem Mannschafts-GD von 73,07 haben die Merklinder schon eine gute Marke gesetzt! Da wir noch keinen Partiepunkt abgegeben haben, stehen wir auf dem ersten Platz.
Am nächsten Wochenende geht es gegen den Mitfavoriten SB Horst-Emscher.

10.09.2023
Oberliga Mehrkampf (TB)

ABC Merklinde 2 – TuS Kaltehardt    4:4
Freie Partie: Reinhard brauchte ein wenig um ins Spiel zu finden, konnte dann aber die Partie bereits in der elften Aufnahme für sich entscheiden (250:154 in 11).
Im Einband kämpfte sich Achim nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen nach vorn (87:56 in 25).
Im Cadre 35/2 hatte „Jupp“ einen schlechten Tag und unterlag dem Bochumer mit 46:106 in 15.
Die spannendste Partie in der Begegnung bestritt Wolfgang. Am Ende fehlte ein wenig die Kondition, um den Vorsprung ins Ziel zu bringen. Wolfgang unterlag nur knapp mit 135:150 in 15.

03.09.2023
Oberliga Dreiband (MB)

Knapp erspieltes Unentschieden in Bottrop

BC Weywiesen III – ABC Merklinde    4:4
Die beiden gewonnenen Partien gingen nur knapp an die Merklinder.
Martijn gewann 40:39 in 57 und Wolfgang mit 32:30 in 60.
Die Verlierer aus Merklinder Sicht, Thomas (12:40 in 37) und Klaus (18:40 in 34), hatten es mit starken Gegnern zu tun.
Ein Auswärtspunkt bei den favorisierten Bottropern ist aber gar nicht so schlecht!


02.09.2023
Oberliga Mehrkampf – Die „Zweite“ schrammt an Matchpunkt vorbei

Bfr. Wattenscheid - ABC Merklinde 2    2:6

In der Freien Partie fand Achim nicht ins Spiel, gewann aber um den notwendigen einen Ball (129:128 in 15).
Auch Thomas hatte seine Probleme und verlor deutlich im Einband mit 57:100 in 17 Aufnahmen.
Im Cadre 37/2 zeigte sich Heinz-Josef in guter Form, allerdings reichte es hier nicht um Uwe Kerls irgendwie in Bedrängnis zu bringen. Der Wattenscheider siegte mit 181:107 in 15 Aufnahmen.
Die kleine Überraschung blieb aus: Wolfgang fehlten nur vier Ball zum Sieg gegen Rainer Waldbauer im Cadre 52/2 (120:123 in 15).

02.09.2023
Saisonstart der Dritten
ABC Merklinde : BC Krüzkämper 1    6:2
Der Start in die Saison unserer dritten Mannschaft lief erfolgreich!
Andreas Haumann startete mit einer 89er Serie in die Partie. Simon Blondeel legte direkt mit 154 Punkten nach. In der zweiten Aufnahme endete das Spiel schon mit 200: 115 für Simon.
Gerhard Haumann trat gegen Manfred Pasch am zweiten Brett Cadre an. Es war eine sehr ausgeglichene Partie, bis Gerd sich absetzen konnte und die Punkt nach Merklinde holte. 86:58 in 20.
Ein Kopf an Kopf rennen gab es im Cadre-Spiel am ersten Brett.
Wolfgang Tiehl konnte sich in der 17 Aufnahme langsam etwas absetzen. Während sich Edmund Ehlert schwer tat noch weitere Punkte zu machen und so gewann Wolfgang 125 : 104 in 20.
Jenny Aßmann trat gegen Jan Sellhast an und kam nur schwer in die Partie. In der 16 Aufnahme konnte sie sich mit einer 44er Serie absetzen und legte die gleiche Anzahl in der 19 Aufnahme nochmal nach. Mit 200 : 103 in 20 holte sie die letzten Punkte für Merklinde.

27.08.2023
Saisonstart in der Oberliga Mehrkampf
ABC Merklinde 2 – ABC Merklinde 1    0:8

In entspannter Atmosphäre ging es in die neue Saison. Im ersten Spiel in der Oberliga Mehrkampf – leider mit vielen Ersatzspielern - traf die zweite auf die erste Mannschaft.
In der Freien Partie beendete Andreas mit einer starken 211er Serie die Partie in der fünften Aufnahme. Ersatzspielerin Jenny konnte im Nachstoß noch mit einer stark gespielten Serie von 75 antworten (108:250 in 5).
Im Einband konnte Martijn nach schwachem Beginn mit drei kleinen Serien hintereinander die Partie gegen Thomas gewinnen (72:100 in 11).
Im Cadre 35/2 erwischte Wolfgang (Thiel) den besseren Start in die Partie gegen Rainer. Doch dieser kam immer besser in die Partie und beendete mit einer 65er Serie die Partie (96:200 in 11).
Im Cadre 52/2 waren Wolfgang (Brand) und Achim die Partie über gleichauf. Hier hatte Achim mit etwas Glück am Ende die Nase vorn (141:150 in 10).

26.08.2023
Erfolgreicher Saisonauftakt für den ABC

 

Welcher Ruhri kennt ihn nicht, den alten Witz vom Urlaub in den Tropen (Hömma, fährste in Urlaub? - Ja sia, ich fahr inne Tropen! - Echt gezz, inne Tropen? - Abba sowat von, ich fahr nach Bottrop + Waltrop und Castrop)...

Dieser alte Witz, hätte am gestrigen Abend allerdings nicht für Erheiterung gesorgt, da die schwülwarme Luft an unseren großen Tischen tropischem Klima schon recht nah kam...

 

Aber nun zum sportlichen Teil! In der Oberliga Dreiband (Matchbillard) empfing unser Team den BC Tümmler Lindenhorst. Erfreulicherweise konnten wir alle Begegnungen für uns entscheiden - 8:0!

Auf dem Papier ein deutlicher Sieg doch bei genauerem Hinsehen wird schnell klar, dass ein Punktgewinn der Gäste durchaus möglich gewesen wäre...

Die einzelnen Schnitte genauer zu betrachten erübrigt sich - mehr war bei diesen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit nicht drin.
Mit einem Schmankerl geht es heute Vormittag in unserem Club weiter, denn es kommt in der Oberliga Vierkampf zum Duell zwischen ABC 1 - ABC 2.

Allen Akteuren wünschen wir: Gut Stoß!