30. Dezember 2022

25. Dezember 2022

 28. November 2022

Dreiband am Matchbillard


BC Tümmler Lindenhorst – ABC Merklinde   6:2
ABC Merklinde II – DBC Bochum I   3:5

Kein guter Tag für die Dreiband-Spieler. In der ersten Mannschaft gewann Klaus als einziger seine Partie. Wolfgang konnte trotz guten Spiels leider keinen Sieg verbuchen.
Die zweite schrammte am Unentschieden vorbei. Hier gewann Thomas klar mit guter Leistung und Carsten konnte sich ein Unentschieden erkämpfen.

 27. November 2022

ABC 4: Alle Partien gewonnen


ABC Merklinde 4 – BC GW Wanne 2    8:0
Am Samstag empfingen die Merklinder das Schlusslicht der Tabelle, die zweite Mannschaft aus GW Wanne.
Hier gab es die maximale Ausbeute an Punkten: Alle Partien gingen deutlich an die Merklinder.

 27. November 2022

ABC 3 kassiert erste Niederlage


Hattinger BV 1 – ABC Merklinde 3   6:2
Am zehnten Spieltag gab es die erste Niederlage für unsere Dritte.
Das Team kam überraschenderweise in Hattingen nicht gut zurecht. Nur Wolfgang Haumann konnte die Ehrenpunkte für die Merklinder sichern.

 27. November 2022

Verbandsliga Zweikampf – Punkteteilung


ABC Merklinde 2 – Bfr. Gerthe 2   4:4

Spannende Partien gab es in der Verbandsliga.
Nur Bodo hatte als Einziger keine Probleme die Punkte einzufahren. Alle übrigen Begegnungen waren spannend. „Jupp“ gewinnt um nur fünf Ball, Thomas verliert um 9 Ball und Reinhard verliert mit vier Ball unterschied. Das Ergebnis war ein für beide verdientes Unentschieden.

 27. November 2022

Oberliga Mehrkampf – Es bleibt spannend


Bfr. Gerthe – ABC Merklinde    0:8

Nach dem mäßigen Start für die Mehrkämpfer des ABC Merklindes in der Oberliga, präsentieren sie sich wieder in gewohnter Form.
Die Partie gegen Gerthe war ein entscheidender Schritt um sich weiterhin die Chancen für den Titel bewahren zu können.
Leider konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten, unsere Gegner aber schon und so war der Ausgang dieses Matches recht ungewiss.
Freie Partie: Nach einer längeren Trainingspause war unklar, ob Andreas zu seinem Spiel finden konnte. Doch mit 250:40 in neun Aufnahmen gab es keine Probleme.
Einband: Hier kam Dirk, unser Dauer-Ersatzspieler zum Einsatz, und lieferte seine bisherige Saisonbestleistung ab. In einem sehr starken und spannenden Spiel besiegte er seinen favorisierten Gegner mit 100:71 in nur 14 Aufnahmen.
Cadre 35/2: Achim reichte der Vorsprung durch zwei frühe, kleine Serien um die Punkte ins Trockene zu bringen (143:115 in 15).
Cadre 52/2: Hier fand der Bochumer Michael Kaszik anfangs nicht zu seinem Spiel und so lief Klaus ihm in der Anfangsphase davon. Auch hier reichte das frühe Punktepolster um die Partie sicher für die Merklinder zu entscheiden.
Am 10.12. kommt es auf unseren Tischen zur Begegnung mit dem Tabellenführer Bfr. Wattenscheid.

 20. November 2022

Flop in Höntrop


BC Elf. Höntrop III – ABC Merklinde II   8:0

Im Gegensatz zur ersten Mannschaft erwischte die zweiten einen ganz schlechten Tag. Keiner der Merklinder Spieler kam auch nur in die Nähe einer Möglichkeit zum Sieg. So bleibt die Mannschaft am neunten Spieltag immer noch ohne Punktgewinn.

 20. November 2022

Oberliga Dreiband (MB)


ABC Merklinde 1 – BC GT Buer II   8:0

Starke Leistung der Merklinder im Heimspiel:
Martijn wieder mit toller Leistung (40:26 in39). Doch auch Klaus und Wolfgang glänzten am heutigen Spieltag. Klaus erneut stark mit einem Durchschnitt von 0,869 und Wolfgang spielt seine bisherige Saisonbestleistung mit 0,701. Die kleine Kampfpartie von Rolf (25:23) geht dabei fast unter, doch war sie die Grundlage für den Erfolg.

 20. November 2022

Landesliga


ABC Merklinde 3 – Bfr. Weitmar 1   4:4

Hier konnte die Dritte ihren ersten Platz in der Liga leider nicht weiter ausbauen. In der ersten Runde verlor Heinrich leider knapp seine Partie mit 87:89 in 25 Aufnahmen. Aber dafür konnte dies dann Wolfgang Runge mit seinem Sieg wieder ausgleichen (119:91 in 25). Wolfgang Haumann setzte sich dann knapp mit 8 Ball Unterschied durch, doch Gerd hatte mit einem starken Gegner zu kämpfen und verlor klar (50:125) und so blieb am Ende nur ein Unentschieden.

 20. November 2022

Keine Probleme gegen das Schlusslicht der Liga


DJK Gütersloh 1 – ABC Merklinde 2   0:8

In der Verbandsliga hatte unsere zweite Mannschaft alle Weichen auf Sieg gestellt. Mit durchweg guten Leistungen gewannen alle Merklinder Spieler ihre Partien. So konnte der erste Pltz in der Tabelle noch weiter ausgebaut werden.

 20. November 2022

Oberliga Mehrkampf – Revanche geglückt


ABC Merklinde – TuS Kaltehardt   8:0

Nach der überraschenden Niederlage in der Hinrunde, gab es nun einen klaren Sieg für die Merklinder.
Lediglich im Einband flackerte kurz die Hoffnung der Bochumer auf.  Aber Dirk legte nach schwachem Start einen Gang zu und siegte mit 100:86 in 18 Aufnahmen. In den drei weiteren Partien war das Team vom TuS Kaltehardt völlig chancenlos. Achim gewann mit 212:138 in 15 Aufnahmen in der Freien Partie, Christian siegte im Cadre 35/2 mit 200:12 in fünf Aufnahmen und Martijn spielte gewohnt stark im Cadre 52/2 in nur vier Aufnahmen aus.

Am kommenden Samstag gegen die Bfr. Gerthe werden sich die Merklinder erneut beweisen müssen um weiter um den Titel spielen zu können.

 14. November 2022

Bronze für Jenny auf der Deutschen Meisterschaft


Auf dem Match-Billard kam Jenny leider nicht über die Gruppenphase hinaus. Trotz starkem Auftaktspiel gegen Tanja Müller (Bfr. St. Arnual) mit 20:10 in 34 Aufnahmen konnte Jenny den Schwung nicht mit in das zweite Gruppenspiel nehmen. Gegen Sara Kroke (GT Buer) ging nichts und die Merklinderin unterlag klar mit 8:15 in 35 Aufnahmen.
Im letzten Gruppenspiel musste ein Sieg zum Einzug in das Halbfinale her. Diesmal wurde es wieder eine gute Partie, die sie aber leider knapp gegen die spätere Silbermedaillengewinnerin, Steffi Träm (BV Bergedorf), mit 18:20 in 34 Aufnahmen verlor.
Alle Details zum Turnier gibt es hier:
https://billard-union.net/images/meisterschaft/rangliste/101.pdf

Direkt weiter ging es dann auf dem Turnierbillard. Wieder ein starkes Auftaktspiel mit 20:9 in nur 23 Aufnahmen gewann Jenny gegen Stephanie Lenz (BC Weywiesen). Im zweiten Spiel gab es die Möglichkeit zur Revanche gegen Sara Kroke: Bereits nach vier Aufnahmen stand es 10:0 für Jenny, die auch im weiteren Verlauf des Spiels keine Mühe gegen die Bueranerin hatte. Mit dem klaren Sieg (20:4 in 22 Aufnahmen) war die Eintrittskarte ins Halbfinale gelöst.
Das letzte Gruppenspiel fehlte die Klasse der ersten beiden Spiele und Jenny verlor mit 14:19 gegen Christine Schuh vom Bergisch Gladbacher BC.
Nach mäßigem Start ins Halbfinale, ging auch hier plötzlich nichts mehr: Bei 16 Fehlaufnahmen von Jenny in Folge, hatte Steffi Träm nur wenig Mühe sich gegen die Merklinderin durchzusetzen (10:20 in 21 Aufnahmen).
Die Mission, den Titel zu verteidigen, gelang leider nicht, aber aufs Treppchen kam sie trotzdem: Bronze für Jenny! Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse gibt es hier:
https://billard-union.net/images/meisterschaft/rangliste/115.pdf

 09. November 2022

Deutsche Meisterschaften im Dreiband


Vom 11.11. bis zum 20.11. finden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Dreiband in Bad Wildungen statt.
Qualifiziert vom ABC Merklinde hat sich nur Jenny - dafür aber gleich auf dem Match- UND Turnierbillard.
Bei beiden Turnieren gilt es am Ende der Gruppenphase auf einem der ersten beiden Plätze zu landen, um sich so für das Halbfinale zu qualifizieren.
Gestartet wird am 11.11. auf dem Matchbillard.

Gruppe A
Katja Titze (BSC Merzenich)
Christine Schuh (Bergisch Gladbacher BC)
Angelika Becker (BC Oberursel)
Gloria Abbenath (Billardunion Nord)

Gruppe B
Steffi Träm (BC Bergedorf)
Jenny Aßmann (ABC Merklinde)
Sara Kroke (BC GT Buer)
Tanja Müller (Bfr. St. Arnual)

Am 12.11. wird direkt zum nächsten Turnier vom großen auf das kleine Billard gewechselt:

Gruppe A
Jenny Aßmann (ABC Merklinde)
Christine Schuh (Bergisch Gladbacher BC)
Stephanie Lenz (BC Weywiesen)
Sara Kroke (BC GT Buer)

Gruppe B
Steffi Träm (BC Bergedorf)
Katja Titze (BSC Merzenich)
Angelika Becker (BC Oberursel)
Jutta Aschenbach (MBC Duisburg)

Wir wünschen Dir viel Erfolg, Jenny! Die Daumen sind gedrückt!

25. September 2022

ABC 2 : Alle Punkte aus Bochum entführt

Bfr. Gerthe 2 – ABC Merklinde 2   0:8

Durchschnittliche Leistungen waren für einen Auswärtssieg ausreichend. Lediglich an den oberen Brettern musste etwas um den Sieg gekämpft werden.

 07. November 2022

Martijn erneut mit starker Partie


BC Weywiesen IV – ABC Merklinde I   6:2

Wieder einmal war nur Martijn erfolgreich und gewann mit 40:33 in 44 Aufnahmen. Seine drei Teamkollegen blieben deutlich hinter ihren Möglichkeiten und ließen daher alle Punkte in Bottop liegen.

 06. November 2022

Keine gute Leistung in der Verbandsliga Dreiband


ABC Merklinde II – BC GT Buer III    0:8

Auf dem Matchbillard erwischte die zweite Mannschaft keinen guten Tag und musste alle Punkte dem GT Buer überlassen.

 06. November 2022

Kein Glück im Heimspiel


ABC Merklinde 4 – BG Wanne/Riemke 3   2:6

Wolfgang punktete als Einziger, während Heinrich und Paul knapp verloren. Und so konnten die Merklinder leider keine Matchpunkte auf ihrem Konto verbuchen.

 06. November 2022

ABC 3 baut Vorsprung aus


ABC Merklinde 3 – BC Krüzkämper 1   6:2

Der Tabellenführer hatte den Tabellenzweiten zu Gast und so konnte man sich auf eine spannende Partie freuen.
In der ersten Runde gab es jeweils einen Sieger für die beiden Mannschaften, so dass die Entscheidung in der zweiten Runde fallen musste. Jenny konnte zwar nicht an ihre letzten Leistungen anknüpfen, lieferte aber doch eine solide Partie ab, die sie erst gegen Ende klar für sich entscheiden konnte.
Dann wurde es spannend am ersten Brett: Starke Partie von beiden Kontrahenten und am Schluss konnte sich Andreas mit 125:124 in elf Aufnahmen durchsetzen. Damit setzen sich die Merklinder noch ein Stückchen weiter von ihren Verfolgern ab.

 01. November 2022

Verbandsliga Dreiband


GW Wanne I – ABC Merklinde II   8:0

Wenn der Tabellenerste gegen das Schlusslicht der Liga spielt spielt, kann man vorher schon erahnen, wie es endet. Auch hier gab es im Auswärtsspiel gegen GW Wanne keine Überraschung. Lediglich Thomas hatte die Chance auf einen Sieg.

 01. November 2022

Heimsieg für die Erste in der Oberliga Dreiband


ABC Merklinde I – BG Münster I   6:2

Wolfgang überließ den Gegnern die Ehrenpunkte, alle anderen gewannen ihre Partien. Martijn spielt erneut stark und lief seinem Gegner schnell davon (40:17 in 40 Aufnahmen)!

 30. Oktober 2022

ABC 4 rettet Unentschieden


BC GT Buer 2 – ABC Merklinde 4    4:4

Nach der ersten Runde sah nicht gut aus. Heinrich und Paul kamen bei den Bueranern unter die Räder und hatte keine Möglichkeit auf einen Punktgewinn.
Doch beide Wolfgangs (oder wie auch immer die Mehrzahl von Wolfgang lautet) holten sich den Matchpunkt aus Gelsenkirchen.
Überflieger: Wolfgang Haumann mit 75:17 in nur sechs Aufnahmen!

 30. Oktober 2022

Alle Punkte aus Lindenhorst mitgenommen


BC Tümmler Lindenhorst 2 – ABC Merklinde 3   0:8

Nur Gerd hatte etwas zu kämpfen, gewann aber dennoch mit 15 Ball unterschied. Alle anderen brachten klar ihre Spiele durch.
Jenny spielte (mal wieder) die beste Partie des Tages mit 125:88 in nur 15 Aufnahmen, gefolgt von Bodo mit 125 Ball in 20 Aufnahmen.

 30. Oktober 2022

Heimsieg in der Oberliga Mehrkampf


ABC Merklinde 1 – BC GW Buer Resse 1    8:0

Einen klaren Heimsieg gab es im ersten Spiel der Rückrunde für die Castroper.
Andreas gelang es in diesem Spiel die schlechte Hinrunde zu vergessen und er gewann klar mit 250:13 in nur fünf Aufnahmen.
Im Einband hatte Klaus ebenfalls wenig Mühe seine Partie zu gewinnen (100:40 in 15).
Im Cadre 35/2 lief es für Achim nicht ganz so rund, aber es reichte auch hier für einen deutlichen Sieg (174:58 in 15).
Christian machte es im Cadre 51/2 etwas spannend. Obwohl er in der dritten Aufnahme eine starke 99-er Serie spielte, dauerte es noch sechs weitere Aufnahmen bis er das Spielziel von 150 Ball erreichte (150:97 in neun Aufnahmen).
Die Merklinder konnten allerdings ihre Tabellenposition nicht verbessern, da sowohl der TuS Kaltehardt als auch die Bfr. Wattenscheid ihre Spiele gewannen.

 23. Oktober 2022

Oberliga Dreiband – Ein Sieger reicht nicht


BC Weywiesen III – ABC Merklinde I   6:2

Starke Partie von Martijn! Mit 40:34 in nur 34 Aufnahmen konnte er sich als Einziger bei den Bottropern durchsetzen. Alle anderen mussten die Punkte bei den Gastgebern lassen.

 23. Oktober 2022

Ohne Glück nur Punkteteilung


BC GW Buer Resse 2 – ABC Merklinde 4    4:4


An den oberen Brettern gab es zwei souveräne Siege, doch an den unteren fehlte ein kleines bisschen Glück: Heinrich verlor um nur fünf Ball und Paul um nur drei Ball.

 23. Oktober 2022

ABC D II verliert erneut


ABC Merklinde D II – GBC I    2:6

"Dran ist so gut wie drin" - was der Pfarrer ernsthaft predigt, ist unserer Verbandsliga-Mannschaft jedoch kein Trost...

 

Runde 1 bestritten Christian Kulosa (Brett 4) und Carsten Ruhm (Brett 3) und nach dieser Runde war noch alles drin für unser Team. Zwar verlor Christian sein Match (8:19/50), jedoch konnte Carsten sein Spiel gewinnen (19:12/50). In Runde 2 sah es dann lange, lange Zeit nach einem Punktgewinn aus - zwar "rannte" Gerd Haumann (Brett 1) seinem Gegner von der 1. Aufnahme an hinterher, doch Bodo Klein (Brett 2) lag in seinem Match lange Zeit vorne. Genutzt hat es jedoch nichts, denn am Ende unterlag Gerd 18:22/50 und Bodo mit 24:27/50.

 23. Oktober 2022

Zweikämpfer auf Platz eins!


ABC Merklinde 2 – BC Tümmler Lindenhorst    6:2

Im Cadre 35/2 starteten die Merklinder nicht so gut: Heinz-Josef hatte keinen guten Tag und unterlag mit 32:82 in 20 Aufnahmen.
Achim konnte dagegen glänzen. Mit 150 Ball in nur 10 Aufnahmen ließ er seinem Gegner keine Chance.
In der Freien Partie musste Reinhard etwas kämpfen um die Punkte einzufahren, Bodo hatte da weniger Schwierigkeiten.
Am ersten Spieltag der Rückrunde führen unsere Zweikämpfer nun die Liga an, bevor es zum nächsten Spiel gegen den direkten Verfolger nach Versmold geht.

 

22. Oktober 2022

1x Remis, 1x Sieg bisher

Bereits gestern trat unsere 1. Mannschaft bei der BSV Kamen, zum Verfolgerduell in der Oberliga Vierkampf an. Ziel beider Teams war sicherlich ein doppelter Punktgewinn, will man am Ende der Saison auf dem ersten Platz stehen. Und so dürfte mit dem Unentschieden niemand richtig glücklich sein. Einmal mehr erwies sich Martijn Egbers als Bank; er gewann seine 35/2 Begegnung mit 200:20/2. Routinier Klaus Klein benötigte zwar sechs Aufnahmen mehr für seinen Sieg - dieser fiel dann aber auch ähnlich deutlich aus wie Martijns. Klaus gewann mit 150:11/8 und zeigte dabei eine Höchstseite von 100 Ball! Die freie Partie und das Einband konnten die Gastgeber für sich entscheiden. Andreas Klüber gab seine Freie mit 156:84 Ball ab, Dirk Beyer verlor im Einband mit 90:64. 

 

Über einen doppelten Punktgewinn konnte sich, am heutigen Samstag, unsere 3. Mannschaft freuen! In der Landesliga B konnte man Grün-Weiß Wanne mit 6:2 besiegen und weiterhin Tabellenführer Krüzkämper auf den Fersen bleiben. Die einzige Niederlage kassierte Heimkehrer Andreas Haumann, wenn auch denkbar knapp. Andreas verlor an Brett 1 mit 125:122/20. Am dritten Brett war sein Vater Gerd erfolgreicher - Gerd Haumann benötige 25 Aufnahmen, für seinen 79:55 Sieg. Das auch am vierten Brett aller guten Dinge 3 sein können, bewies Wolfgang Haumann. Gerds Cousin stieß seine Begegnung in der 22. Aufnahme aus und gewann -auch Dank einer starken 61er Serie- souverän mit 125:66. Woman of the Match: Jenny Haumann Aßmann. ;-)Erne

Jenny unterstrich erneut ihre gute Form, leistete sich keine Fehlaufnahme und beendete in der zehnten Aufnahme ihre Partie. Und so stand es am Ende 125:43 für Jenny, was mit Abstand auch der beste GD dieses Spiels gewesen ist.

 

Am morgigen Sonntag empfängt der ABC II, in der Verbandsliga Dreiband, den GBC I. Unsere Mannen sind noch ohne Punktgewinn, was zum Teil auch auf die ständige Personalknappheit zurückzuführen ist. Morgen füllt Bodo Klein das Team auf - wir sind gespannt! 

15. Oktober 2022

Landeseinzelmeisterschaft Cadre 35/2 (3. Klasse)

Volker Karras (BC Weywiesen) gewinnt die Vorrunde in der Gruppe C

In einem ausgeglichenen Turnier siegte Volker mit einem Schnitt von 6,51 GD und verwies Mario Schröer (BG Münster), welcher einen GD von 5,64 spielte, auf Platz 2.
Peter Seiltgen (BSV Kamen) und Gerd Haumann (ABC Merklinde) kamen auf die Plätze. Gratulation an den Gewinner!
Heinz-Josef Pöther wurde in der Vorrundengruppe A Zweiter - ob es für Jupp zur Teilnahme an der Endrunde reicht (der GD-beste Zweite der Vorrundengruppen erreicht die Endrunde) stand beim Verfassen dieser Zeilen noch nicht fest.

09. Oktober 2022

Oberliga Dreiband

ABC Merklinde – BCC Witten III   8:0

Mit durchweg guten Leistungen hatte der ABC die Gäste aus Witten gut in Griff. Der Mannschaftsdurchschnitt von 0,745 ist die bisherige Bestmarke der Merklinder. Die beste Partie spielte Martijn mit 40:36 in 40 Aufnahmen.

09. Oktober 2022

Thomas mit herausragender Partie

BG GW FdG Herne I – ABC Merklinde II    6:2

Einziger Gewinner für den ABC: Thomas! Aber das mit einem Paukenschlag! Thomas gewinnt mit 30:19 in nur 17 Aufnahmen (Durchschnitt: 1,76)! Bravo!

09. Oktober 2022

Auch die Zweite gewinnt

ABC Merklinde 2 – BC BW Schwerte 1    6:2

Zwei deutliche Siege in der Freien Partie. Reinhardt gewinnt klar mit 166:98 in 20 Aufnahmen und Bodo spielt stark! Mit 200:40 in 17 Aufnahmen und einer Höchstserie von 70 ließ er seinem Gegner keine Chance. Pöther Senior spielte ebenfalls stark. Im Cadre 35/2 siegte er mit 138:68 in 20 Aufnahmen. Thomas hatte als einziger zu kämpfen und musste sich Jürgen Laqua am Ende mit 91:150 in 15 Aufnahmen beugen.

09. Oktober 2022

ABC gewinnt Lokalderby

ABC Merklinde 4 – BC Castrop-Schwerin 2    6:2

Nur wenig Probleme gab es für die Merklinder. Bodo überließ den Schwerinern die Ehrenpunkte, während seine Teamkollegen die Gegener klar im Griff hatten.

09. Oktober 2022

Oberliga Mehrkampf: Klarer Sieg gegen SB Horst

ABC Merklinde – BC SB Horst-Emscher   8:0

Ein Sieg musste her, um den Anschluss an die Spitze der Liga nicht zu verlieren. Obwohl sich nicht alle Merklinder in guter Form präsentierten, wurden dennoch alle Partien klar gewonnen.

Freie Partie: Mit schlechter Leistung, aber dennoch klarem Sieg gab es die ersten Partiepunkte für die Merklinder. Andreas gewann mit 250:94 in 14.
Einband: Klaus sicherte mit solider Leistung zwei weitere Partiepunkte für den ABC (100:49 in 23).
Im Cadre 35/2 sah man Achim den Trainingsrückstand an, er gewann aber trotzdem mit 167:113 in 15 Aufnahmen.
Spieler des Tages war wieder Roland im Cadre 52/2. In nur fünf Aufnahmen besiegte er seinen ehemaligen Mannschaftskameraden mit 150:33.
Die Mehrkämpfer rücken langsam in der Tabelle nach oben und sind jetzt punktgleich mit dem Zweitplatzierten. Weiter geht es am 21.10. in Kamen.

03. Oktober 2022

Oberliga Dreiband: Knapper Sieg in Bochum

BC Elf Höntrop II – ABC Merklinde I   3:5

In der ersten Runde legte Rolf den Grundstein zum Auswärtssieg (27:27 in 60), Wolfgang verlor leider seine Partie mit 28:40 in 52 Aufnahmen. An den oberen Brettern kämpften sich dann Klaus (knapp mit 31:29 in 60) und Martijn (40:32 in 46) zum Sieg.

03. Oktober 2022

Oberliga Dreiband: Knapper Sieg in Bochum

BC Elf Höntrop II – ABC Merklinde I   3:5

In der ersten Runde legte Rolf den Grundstein zum Auswärtssieg (27:27 in 60), Wolfgang verlor leider seine Partie mit 28:40 in 52 Aufnahmen. An den oberen Brettern kämpften sich dann Klaus (knapp mit 31:29 in 60) und Martijn (40:32 in 46) zum Sieg.

03. Oktober 2022

Auswärtssieg in Höntrop

BC Elf Höntrop 1 – ABC Merklinde 3   2:6

Mit zwei guten Leistungen von Gerd (125:79 in 18) und Heinz-Josef (125:61 in 19) konnten die Merklinder in Höntrop überzeugen.
Wolfgang konnte seine Partiepunkte ebenfalls mitnehmen. Lediglich bei Jenny lief es nicht so wie in letzter Zeit gewohnt. Sie verlor klar mit 125:36 in 10 Aufnahmen.

03. Oktober 2022


Keine Punkte aus Gelsenkirchen

BG Ückendorf 1 – ABC Merklinde 4    6:2

Nur Wolfgang konnte bei den Gelsenkirchenern punkten (75:58 in 18).
Bodo hatte als einziger Akteur die Chance auf einen weiteren Punktgewinn, verlor aber knapp mit 25:32 in 25.

03. Oktober 2022


Oberliga Mehrkampf: Spannendes Match in Wattenscheid

Bfr. Wattenscheid – ABC Merklinde    4:4

An diesem Samstag befanden sich die beiden Mannschaften auf gleichem Niveau. Hier konnte alles passieren: Gewinnen, verlieren, unentschieden. Am Ende mussten sich beide Mannschaften die Punkte teilen und beide waren irgendwie zufrieden und irgendwie auch nicht. So hatte doch jede Mannschaft das Gefühl, einen wichtigen Punkt liegengelassen zu haben.
In der Freien Partie lief es bei beiden Spielern nicht richtig rund.
Rainer startete in der ersten Aufnahme mit 111 Punkten, Andreas gelang der Anschluss in der fünften Aufnahme mit 101 Punkten. Beim Stand von 216:115 kämpfte sich Andreas zu den erforderlichen 250 Punkten und Rainer gelang es nicht im Nachstoß auszugleichen (250:225 in neun Aufnahmen).
Im Einband waren beide Kontrahenten bis zur siebten Aufnahme gleichauf (52:54), dann startete der Wattenscheider Markus Pfeifer durch und beendete die Partie in der elften Aufnahme. Martijn hatte leider das Nachsehen (74:100 in 11).
Christian Pöther sorgte für den einzigen souveränen Sieg an diesem Tag. Er begann mit einer 127-er Serie im Cadre 35/2 und beendete bereits in der dritten Aufnahme die Partie (200:77 in 3).
Spannung pur dann auf dem anderen Billard im Cadre 52/2 - auch hier beide Spieler auf Augenhöhe. Durch eine 58-er Serie in der dritten Aufnahme gelang Sascha einen leichten Vorsprung von 30 Punkten, den Roland leider bis zum Partieende nicht einholte (121:150 in 6).

25. September 2022


Auch ABC I verpasst im Dreiband den Punktgewinn

ABC Merklinde I – BC Tümmler Lindenhorst I   3:5

Knapper ging es nicht - ein Ball fehlt zum Unentschieden.
In der ersten Runde verlor Rolf (33:40 in 59) und Wolfgang erspielte leider nur ein Unentschieden (29:29 in 60).
Klaus hatte es diesmal mit einem starken Gegner zu tun. Er verlor mit 23:40 in nur 35 Aufnahmen.
Einziger Gewinner das Dreiband-Teams am großen Billard: Martijn. Er gewann klar mit 40:27 in 56.

25. September 2022


Dreiband: ABC II verpasst Unentschieden

DBC Bochum I – ABC Merklinde II    6:2

Die Entscheidung, ob die Merklinder einen Punkt aus Bochum mitnehmen können, fiel an den unteren Brettern. Gerd und Thomas waren chancenlos und Christian verlor nur knapp seine Partie (11:13 in 50).
Carsten spielte stark (23:19 in 50) und gewann als einziger Akteur für den ABC.

25. September 2022

Oberliga Mehrkampf: Roland Gries mit beeindruckendem Einstand

ABC Merklinde 1 – Bfr. Gerthe 1    6:2

Freie Partie: Ein etwas holperiger Start mit starkem Ende. Andreas beendete die Partie in der achten Aufnahme mit einer 195-er Serie (250:137)
Einband: Dirk lieferte sich ein Kopf-An-Kopf-Rennen gegen Markus, der am Ende dann die einzigen Punkte für die Bochumer holen konnte (77:100 in 16 Aufnahmen aus Merklinder Sicht).
Cadre 35/2: Klaus fand erneut nicht in sein Spiel, konnte sich aber wie gewohnt fangen und dann die Partie mit einer 80-er Serie beenden.
Cadre 52/2: Roland trat sein erstes Spiel für Merklinde in der Oberliga Mehrkampf an und beeindruckte gleich mit einer 125-er Serie in der zweiten Aufnahme. Klarer Sieg mit 150:10 in nur vier Aufnahmen!
Am kommenden Wochenende geht es gegen den Tabellenführer Bfr. Wattenscheid (Sa., 15:00 in Wattenscheid).

25. September 2022

Glänzender Auftritt der dritten Mannschaft!

ABC Merklinde 3 - Hattinger BV 1    8:0

Mit drei Top-Leistungen in der Landesliga Freie Partie setzte sich der ABC Merklinde gegen die Hattinger Billardvereinigung durch.
Obwohl die Saison erst angefangen hat, wird es schwierig werden diese Mannschaftsleistung in der Liga zu toppen.
Am vierten Brett legte Wolfgang bereits in der ersten Runde den Grundstein für den furiosen Sieg mit 125:13 in nur acht Aufnahmen!
Gerd fand als einziger des Teams nicht so richtig zu seinem Spiel, gewann aber problemlos mit 111:63 in 25.
Jenny lieferte ihre bislang persönliche Bestleistung ab: Ein Durchschnitt von 13,88 und eine 84-er Höchstserie mit der sie die Partie beendete (125:23 in 9)!
Als einziger Merklinder hatte Andreas zu kämpfen. Eine Zeitlang lagen beide Spieler gleichauf, doch dann konnte Andreas das Blatt wenden und gewann ebenfalls in nur neun Aufnahmen mit 125:81!

18. September 2022

Überragende Leistung von Christian Pöther in der I. Klasse Freie Partie

Im Auftaktspiel benötigte Christian noch drei Aufnahmen für die geforderten 300 Ball, darauf folgten zwei perfekte Spiele in nur jeweils einer Aufnahme.
Seine drei Kontrahenten präsentierten sich an diesem Tag völlig chancenlos und zeigten allesamt keine zur I. Klasse passende Leistung.

18. September 2022

Westfalenmeisterschaft 3. Klasse Freie Partie

Heinz-Josef „Jupp“ Pöther konnte seinen Titel in der dritten Klasse verteidigen, wenn auch nur knapp. Punktgleich mit dem Zweitplatzierten fehlten diesem nur 3 Ball zur verpassten Goldmedaille. Jenny hatte leichte Startschwierigkeiten und musste sich mit der Bronze-Medaille zufriedengeben. Auch hier war die Entscheidung knapp. Der Viertplatzierte spielten den gleichen Durchschnitt und so entschied die beste Einzelpartie, die Jenny mit hervorragenden 150 Ball in 15 Aufnahmen absolvierte.

Herzlichen Glückwunsch zu Gold und Bronze!

11. September 2022

Verbandsliga Dreiband (gr. Billard)

ABC Merklinde II – BCE Höntrop III   0:8

Bereits der dritte Spieltag in der Liga macht deutlich: Es wird schwer.
Trotz guter Leistung konnte Rolf leider nicht gewinnen (28:30 in 44). Seine Teamkameraden waren gegen die Bochumer Kontrahenten chancenlos.

11. September 2022

Oberliga Mehrkampf

TuS Kaltehardt - ABC Merklinde    6:2

Kleiner Schock auf Merklinder Seite: Im Auswärtsspiel verloren die Merklinder gegen den TuS Kaltehardt.
Totaler Flop in der Freien Partie. Andreas fand nicht ins Spiel und musste sich mit indiskutabler Leistung geschlagen geben (85:135 in 15).
Dirk konnte im Einband allerdings einen Überraschungssieg erringen. In einem spannenden Spiel holte er einen frühen Rückstand mit einer 33-er Serie schnell auf und konnte er sich mit 100:92 in 23 Aufnahmen durchsetzen.
Wolfgang unterlag im Cadre 35/2 deutlich (74:154 in 15) und Klaus musste sich ebenfalls seinem stark aufspielenden Gegner beugen (66:150 in 9).
Der ABC verliert seit über drei Jahren in dieser Liga das erste Spiel. Da wir leider in diesem Jahr nicht alle Begegnungen in Bestbesetzung bestreiten werden können, wird der Kampf um den Titel spannend.

11. September 2022

Verbandsliga Zweikampf

ABC Merklinde 2 – DJK Güterloh 1   6:2

Erneut konnten sich die Merklinder in der Liga durchsetzen.
In der Freien Partie hatten die beiden Castroper keine Mühe. Reinhard gewinnt klar mit 200:70 in 17 und Bodo mit 135:22 in 20.
Im Cadre 35/2 fand Thomas gar nicht zu seinem Spiel. Er unterlag mit 150:49 in 30. Allerdings spielte die Niederlage für das Gesamtergebnis keine Rolle. „Jupp“ hatte bereits in der ersten Runde im Cadre mit 94:59 in 20 einen Sieg eingefahren. Zwei Spiele, zwei Siege, Platz eins – so die Momentaufnahme in der Liga.

11. September 2022

Landesliga Freie Partie

Bfr. Weitmar 1 – ABC Merklinde 3   2:6

Mit Ausnahme von Jenny (79:125 in 20) hatten die Merklinder hier keine Probleme. Durchschnittliche Leistungen reichten hier an den unteren Brettern um die beiden Match-Punkte aus Bochum zu entführen.

04. September 2022

ABC Merklinde II mit Totalausfall

BC GT Buer III – ABC Merklinde II   8:0

Mit einer leider schlechten Mannschaftsleistung hatten die Merklinder beim GT Buer keine Chance.

04. September 2022

Dreiband großes Billard

ABC Merklinde I – BC Weywiesen IV    6:2

Drei knappe Partien in der Begegnung gegen die Bottroper – hier war alles drin. Doch am Ende konnten die Merklinder einen 6:2 Sieg feiern.
Das einzig klare Ergebnis konnte Thomas erspielen. Er gewann mit 28:19 in 60 Aufnahmen.
Dann folgten zwei knappe Partien. Wolfgang gewann um einen Punkt mit 25:24 in 60 und Dirk verlor um einen Punkt mit gleicher Ballzahl (24:25). Klaus fand nicht ins Spiel, konnte aber mit starkem Kampf nicht nur seinen Rückstand aufholen, sondern auch den Gegner überholen (40:37 in 52)!

04. September 2022

Erneutes Unentschieden bei ABC 4

BG Wanne/Riemke 3 – ABC Merklinde 4    4:4

Leider konnten die Merklinder in der ersten Runde keine Partie für sich entscheiden. Wolfgang Runge (75:73 in 21) und Wolfgang Thiel (75:26 in 13) konnten allerdings den Punkt retten.

04. September 2022

Die Dritte startet mit Unentschieden in die Saison

BC Krüzkämper 1  - ABC Merklinde 3    4:4

Leider schlitterte ABC 3 zum Saisonstart an einer kleinen Sensation vorbei. In der ersten Runde gelang es Wolfgang leider nicht die Partie für sich zu entscheiden. Er verlor knapp mit 82:85. Dann folgten zwei starke Partien für Merklinder. Gerd hatte „Lauf“, spielte eine Höchstserie von 46 und besiegte seinen Gegner klar mit 125:36 in nur 15 Aufnahmen. Nur ein klein wenig besser war dann Jenny. Sie gewann in 13 Aufnahmen mit 125:64. Am ersten Brett ging dann allerdings die Partie zugunsten der Gastgeber aus. Andreas verlor mit 49:125 in nur 11 Aufnahmen.

28. August 2022

Dreiband (großes Billard)

BG Münster I – ABC Merklinde I   2:6
ABC Merklinde II – BC GW Wanne I   2:6
 
Beide Mannschaften starteten an diesem Wochenende in die Dreiband-Saison, doch nur eine konnte punkten.

Starker Auftritt unserer ersten Mannschaft in der Oberliga Dreiband! Bester Mann: Klaus - mit 40 Ball in 43 Aufnahmen. Wolfgang spielte ebenfalls stark, gewann klar mit 40:29 in 57 Aufnahmen und spielte eine Höchstserie von acht Ball! In der ersten Runde legte bereits Thomas mit einem Sieg (31:25 in 60) den Grundstein für den Mannschaftserfolg. Achims knappe Niederlage mit vier Ball unterschied (21:25 in 60), fiel beim Endergebnis für den Mannschaftssieg nicht mehr ins Gewicht.

Die zweite Mannschaft in der Verbandsliga hatte keinen so guten Tag wie die Erste. Hier gewann nur Jenny Aßmann ihre Partie knapp mit 21:19 in 50. Die drei anderen Partien gingen sehr deutlich an das Team aus Wanne.

28. August 2022

Knapper Auswärtssieg in der Oberliga Mehrkampf

GW Buer Resse 1 – ABC Merklinde 1   3:5
 
Andreas konnte in der Freien Partie seine Serien nicht durchziehen, gewann am Ende dann doch klar mit 250:106 in zehn Aufnahmen.
Im Einband startete Dirk stark in seine Partie, ließ dann aber etwas nach. Allerdings war der Sieg nie gefährdet: 81:30 in 25 Aufnahmen.
Etwas Pech hatte Wolfgang im Cadre 35/2. Kurz vor Partieende kämpfte er sich nach vorn, wurde dann aber mit einer glücklichen Serie des Gegners wieder eingefangen (89:109 in 15). Klaus fand gar nicht ins Spiel, in der Mitte der Cadre52/2-Partie lag er mit 19:83 zurück. Doch der Siegeswille war nie gebrochen. Am Ende ließ sein Gegner noch den wichtigen Nachstoß aus und beide trennten sich in 15 Aufnahmen mit 138:138.
Nach diesem langen Spieltag auf nur einem Billardtisch können die Merklinder mit dem knappen Sieg wirklich zufrieden sein!

27. August 2022

ABC 4 rettet Punkt

ABC Merklinde 4 – BC GT Buer 2   4:4

Zum Saisonstart gab es ein verdientes Unentschieden zwischen unserer Vierten und dem BC GT Buer. In der ersten Runde hatten die Bueraner die Nase vorn, doch dann sicherten Wolfgang und Wolfgang mit guten Partien den letzten Matchpunkt. Sehr stark: Wolfgang Haumann mit 75:9 in 7 Aufnahmen!

01. August 2022

Saisonvorbereitung