Kleines Billard / Turnierbillard
Das sogenannte "kleine Billard" ist 2,10 m lang und 1,05 m breit.
Auf diesem Tisch werden sportliche Vergleiche bis in die Oberliga ausgetragen.
Großes Billard / Matchbillard
Das sogenannte "große Billard" ist
2,84 m lang und 1,42 m breit.
Auf diesem Tisch werden sportliche Vergleiche in der Bundesliga ausgetragen. In der Regel werden auch internationale Turniere auf dieser Größe gespielt.
Halbmatchbillard
Das Halbmatchbillard ist eher selten in unserer Region. Es ist 2,30 m lang und 1,15 m breit. Diese Variante ist häufiger im Saarland vertreten.
Kurzform der Vereinsgeschichte:
Gründung: 01.02.2002
Satzung: 01.02.2002
Eintragung Amtsgericht: 22.05.2002, Geschäfts-Nr. 10 VR 1458
Satzungszweck: Förderung des Billardsports
Weitere Aufgaben: Träger des "Vereins zur Erhaltung der Marienschule"
Gemeinnützigkeit: FA Recklinghausen Steuernummer 340/5740/0682
Vorgängervereine:
ABC Habinghorst 70/71 und BSC 1963 Mengede
Zur optimalen Gestaltung einer Billardsportstätte haben sich beide Vereine aufgelöst und mit ihren Mitgliedern den ABC Merklinde 63/70 e.V. gegründet.
Sportstätte:
In Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus Rasselbande, der Jugendorganisation „Die Falken“ und interessierten Bürgern wurde die 130 Jahre alte, denkmalgeschützte Marienschule in Merklinde saniert und dient heute als Bürgerzentrum, Kindergarten, Jugendfreizeitstätte und dem ABC als Sportstätte.
Eigentümerin der Schule blieb die Stadt Castrop-Rauxel, die Sanierung erfolgte durch Eigenleistung und Landesmittel.
Ausstattung des Billardsaales:
2 große Matchbillards (Karambol, 1,42 m x 2,84 m)
4 kleine Turnierbillards (Karambol, 1,05 m x 2,10 m)
Auf den Matchbillards wird in den Mannschaftswettbwerben im Bereich Mehrkampf (Technik) die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen, und unser Dreiband-Team geht, nach einem Jahr in der 1. Bundesliga, wieder in der 2. Bundesliga an den Start.
Darüber hinaus werden Meisterschaftsspiele auf Landesebene ausgetragen, und bei den jährlichen Landes-Einzel-Meisterschaften kann sich jeder Spieler, sofern er den erforderlichen Durchschnitt erreicht, für Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Die "Deutsche" wird derzeit noch für alle Billard-Spieler gemeinsam (Karambol, Pool und Snooker) jeweils im November in Bad Wildungen ausgetragen.
Auf den Turnierbillards enden die sportlichen Vergleiche im Mannschaftsbereich in der Oberliga. Einmal im Jahr findet dann, an wechselnden Austragungsorten, die Bundes-Mannschafts-Meisterschaft statt, für die sich die besten Teams aus den Oberligen der einzelnen Landesverbände qualifizieren.
Die Einzelspieler tragen ihre Bundesmeisterschaf, nach Qualifikation in den Landesverbänden, ebenfalls in Bad Wildungen aus.
Es gibt bei uns keine klassischen Schließtage. Jedes Vereinsmitglied hat einen Schlüssel und kann daher zu den für ihn besten Zeiten trainieren - das ist unsere Antwort auf die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit.
Für einen spontanen Besuch eignen sich der Dienstag- und Freitagabend. Hier ist in der Regel immer jemand vor Ort, der einen freundlich in Empfang nimmt. Und selbstverständlich kann man gerne eine Runde Billard spielen.
Wichtig:
Es ist nicht notwendig sich ein Queue zu kaufen, um bei uns mal reinzuschnuppern. Erst wenn es Euch wirklich gefällt, sowohl der Sport als auch das Vereinsleben, werden wir über eine Mitgliedschaft und alles Weitere mit Euch sprechen.